Einleitung
Ägyptische Kultur und das Exil der Heiligen Familie nach Ägypten gehören zu den klassischen Ägyptenreisen.
Die Reise, die wir unternehmen, soll eine etwas andere Reise sein. Wir möchten ein ungewohnteres Bild vermitteln. Natürlich sind auch klassische Elemente mit dabei. Unsere Reise verbindet die Erfahrung des zur Wüste gewordenen Meeres mit einer Nilfahrt auf einer Dahabiya, dem klassischen ägyptischen Segelschiff und schliesslich mit einem Badeaufenthalt in El Gouna, dem Resort am Roten Meer, das Sami Sawiris dort aufgebaut hat.
Eine solche Reise braucht natürlich etwas mehr Zeit und kostet auch etwas mehr als eine Reise, wie sie von vielen Agenturen angeboten wird.
Zum einen werden wir in der Weissen Wüste die einmaligen weissen Kalkfelsen bewundern und im Tal der Wale ein eindrückliches Schauspiel des einstigen Meeres miterleben. Peter Wirth, der in der Oase Baharyia das Hot Spring Hotel führt, wird uns beherbergen und in die Geschichte und die vielfältige Entwicklung einführen.
Auf der Dahabiya – die wir alleine für unsere Gruppe chartern – werden wir ein gemächliches Dahingleiten auf dem Nil erleben. In El Gouna in der Nähe von Hurghada, können wir dann die Reise ausklingen lassen.
Da wir für die Reise eine Dahabiya für uns reservieren müssen, brauchen wir eine rasche Anmeldung, um die Anzahl der Teilnehmenden zu kennen. Die Schiffe bieten Platz für 10 – 20 Personen und müssen in diesem Frühsommer 2023 gebucht werden.
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Mo | Flug nach Kairo & Transfer ins Hotel | ||
2 | Di | F/A | Besuch der Pyramiden von Gizeh & der Sphinx, nachmittags Besichtigung des Neuen Ägyptischen Museums | |
3 | Mi | F/A | Koptisches Kairo: St. Sergius Kirche, Hängende Kirche, islamisches Viertel, Zitadelle El-Ashar Park. | |
4 | Do | F/A | Ausflug zu den Pyramiden Dashur & Sakkara | |
5 | Fr | 5 h / 400 km | F/M/A | Fahrt in die Wüste nach Bahariya. Besichtigung Oase mit Salzsee, Pyramidenberg & schwarzer Berg |
6 | Sa | F/M/A | Safari durch die schwarze und weisse Wüste & Camping im Nationalpark | |
7 | So | F/M/A | Spaziergang durch die Kalksteinformationen der weissen Wüste & Mumien, Gräber, Tempel | |
8 | Mo | 7 h / 500 km | F/M/A | Wüstenabenteuer im Tal der Wale & Rückfahrt nach Kairo |
9 | Di | 6 h / 400 km | F/A | Stopp an der Pyramide von Meidum, Besichtigung der Gräber von Bani Hasan, ehemalige Hauptstadt Tel el-Amarna & Kloster von Deir El-Muharraq |
10 | Mi | 6 h / 400 km | F/A | Besichtigung des roten & weissen Klosters in Sohag, Totentempel von Abydos & Besuch im Tempel der Hathor von Dendera |
11 | Do | 3,5 h / 250 km | F/A | Besichtigung der Tempelanlage von Karnak & Fahrt nach Assuan |
12 | Fr | F/M/A | Besichtigungen in Assuan & Einschiffung auf der Dahabiya | |
13 | Sa | F/M/A | Beginn der Nil-Kreuzfahrt & Besichtigung der Tempel von Kom Ombo | |
14 | So | F/M/A | Besichtigung der Tempelanlage von Edfu | |
15 | Mo | 4 h / 350 km | F/A | Besichtigung Tal der Könige & Königinnen, Fahrt ans Rote Meer |
16 | Di | F/A | Ein freier Tag zum Baden und Entspannen | |
17 | Mi | F | Fahrt zum Flughafen in Hurghada und Heimflug |
Unser Reiseprogramm
1. TAG / MO 26. FEB 2024 / ANREISE
Nach unserer Ankunft in Kairo werden wir von unserer deutschsprachigen Reiseleitung am Flughafen in Empfang genommen und in unser Hotel begleitet.
2. TAG / DI 27. FEB 2024 / PYRAMIDEN VON GIZEH & MUSEUM
Ein erstes Highlight ist der Besuch der Pyramiden von Gizeh und der geheimnsivollen Sphinx. Am Nachmittag besuchen wir das neue „Grosse Ägyptische Museum“ mit dem Goldschatz des Tutenchamun, welches voraussichtlich im Jahr 2023 seine Pforten eröffnet (alternativ Besuch des Nationalmuseums).
3. TAG / MI 28. FEB 2024 / KOPTISCHES KAIRO
Besichtigung des Koptischen Kairo, das Herz der ägyptischen christlichen Gemeinschaft. Es handelt sich um das älteste noch stehende Viertel der Stadt. Wir besuchen die St. Sergius Kirche aus dem 4. Jh., die Hängende Kirche El Moallaqa, die bis ins 5. Jh. zurückgeht, sowie die Georgskirche.
Im islamischen Viertel besuchen wir die Al Azhar Moschee. Anschliessend haben wir Zeit für einen Bummel durch den lebhaften Khan el Khalili Basar.
4. TAG / DO 29. FEB 2024 / PYRAMIDEN DASHUR & SAKKARA
Ein paar Kilometer südlich von Kairo liegt eine der ältesten und bedeutendsten Totenstädte Ägyptens: Sakkara. Einige ihrer Gräber sind fünftausend Jahre alt, die jüngsten rund zweieinhalbtausend. Das Gebiet ist übersät mit Grabanlagen, Pyramiden, Totenkultkapellen, Heiligtümern und Katakomben. Grosse Pharaonen, Priester und hohe Beamte liessen sich hier bestatten. Danach fahren wir zum etwas jüngeren, aber nicht minder beeindruckenden, Pyarmiden-Komplex Daschur. Auf dem Plateau befinden sich fünf Pyramiden-Anlagen und ein Tempel für den Königskult.
5. TAG / FR 01. MÄRZ 2024 / WÜSTE BAHARIYA: OASE & PYRAMIDENBERG
In Minibussen geht es heute in die Wüsten-Oase Bahariya. Nach der langen Fahrt geniessen wir ein Mittagessen im Oasen-Hotel. Am Nachmittag besichtigen wir den Salzsee der Oase und den Pyramidenberg. Ein Spaziergang führt uns zum englischen Haus und hinauf zum schwarzen Berg, von dem wir einen herrlichen Panoramablick über die Wüste und die Oase haben.
Zurück im Hotel können wir ein Bad in den heissen Quellen nehmen - vergessen Sie also nicht Ihre Badesachen!
6. TAG / SA 02. MÄRZ 2024 / SCHWARZE & WEISSE WÜSTE
Eine spektakuläre Fahrt in Allradfahrzeugen führt uns heute durch die schwarze Wüste. Dunkle Hügel vulkanischen Ursprungs erstrecken sich über die gesamte Region. Durch Erosion wurde die obere Sand- und Staubschicht abgetragen und zurück blieb das dunkle Vulkangestein, welches der Wüste ihren Namen gab. Nach einem Picknick in der kleinen Oase El Haiz geht es weiter in das Wadi Agabad. Der Nationalpark „weisse Wüste“ nimmt eine Fläche von 3.000 km² ein und bietet ein atemberaubendes Naturerlebnis. Hunderte von Kalkstein-Skulpturen haben sich hier im Laufe der Zeit gebildet. Dabei handelt es sich um kalzifiziertes Plankton aus der Kreidezeit, als das Mittelmeer die Wüste noch bedeckte. Wind, Wetter und starke Temperaturschwankungen haben den Kalkstein über Millionen Jahre zu bizarren Skulpturen geformt.
7. TAG / SO 03. MÄRZ 2024 / WEISSE WÜSTE & GRÄBER DES ALTERTUMS
Am Vormittag können wir erneut durch die atemberaubenden Kalksteinformationen wandern und unglaubliche Fotos schiessen. Auf der Fahrt zurück zur Oase besichtigen wir den Kristallberg. Am Nachmittag bestaunen wir das Tal der goldenen Mumie, den größten Friedhof Ägyptens aus griechisch-römischer Zeit. Hier wurden rund 250 Mumien, meist Aristokraten aus der 26. Dynastie, sowie ein Tempel aus der Zeit, entdeckt.
8. TAG / MO 04. MÄRZ 2024 / TAL DER WALE
Heute machen wir uns auf die lange Fahrt zurück nach Kairo. Unterwegs steigen wir noch Mal um in unsere Allradfahrzeuge und fahren in das entlegene Freiluftmuseum Wadi El-Hitan (das Tal der Wale). Hier können wir gigantische Fossilien uralter Meeresbewohner wie Wale und Haie bewundern, der Beweis, dass das Gebiet vor etwa 40-50 Millionen Jahren vom Meer bedeckt war. Die vom Sand bedeckten fossilen Skelette wurden durch Wind und Erosion, aber auch durch archäologische Ausgrabungen der National Geographic Society und der Universität Michigan, aufgedeckt.
Nach einem Picknick in der Wüste geht es dann im Minibus zurück nach Kairo.
9. TAG / DI 05. MÄRZ 2024 / PYRAMIDE MEIDUM, GRÄBER BANI HASAN, TEL EL AMARNA & DEIR EL-MUHARRAQ
Eine frühe Abfahrt Richtung Süden bringt uns nach ca. 100 km zur Pyramide von Meidum. Bei einem kurzen Stopp besichtigen wir die 92 m hohe Pyramide, die den Übergang der Stufenpyramiden zur flachen Form darstellt. Die Fahrt geht weiter zu den Gräbern von Bani Hasan. Die von dem Alltagsleben inspirierten Wandmalereien der Gräber sind typisch für das mittlere Reich. Wir besichtigen das Grab von Khnumhotep II, einem König der 12. Dynastie. In der Nähe von Assiut besichtigen wir die ehemalige Haupstadt Ägyptens unter Pharao Echnaton: Tel el-Amarna. Noch heute sind die Grundrisse von Verwaltungs-, Sakral- und Wohnbauten deutlich zu erkennen. Zum Schluss besichtigen wir Deir El-Muharraq, einen der wichtigsten heiligen Orte der Kopten. Das Kloster von Deir El-Muharraq wurde um eine Grotte erbaut, in der die heilige Familie während ihrer Flucht in Ägypten sechs Monate und zehn Tage lang Zuflucht gefunden hatte.
10. TAG / MI 06. MÄRZ 2024 / KLOSTER SOHAG, TEMPEL VON ABYDOS & DENDERA
Auf der Fahrt nach Luxor besuchen wir das rote und das weisse Kloster in Sohag. Beide Klöster stammen aus dem 4. Jh. und sind wichtige Stätten für die Kopten. Weiter geht es zum Totentempel des Sethos I. in Abydos. Die Stadt war durch die Verehrung des Gottes Osiris eines der wichtigsten religiösen Zentren des Alten Ägyptens. Im Tempel befindet sich auch die sogenannte Königsgalerie, die ein bedeutendes Relief der zur Regierungszeit Sethos I. bekannten Genealogie der 76 Herrscher Ägyptens zeigt. Danach Weiterfahrt zum Tempel der Hathor von Dendera, der aus der Ptolemäerzeit stammt. Der Haupttempel gilt als das letzte vollständig erhaltene Tempelhaus in Ägypten.
11. TAG / DO 07. MÄRZ 2024 / KARNAK
Am Morgen besichtigen wir die ausgedehnten Tempelanlagen von Karnak, seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe. In der 30 Hektar grossen Anlage befinden sich drei von Mauern umgebene Bereiche mit beeindruckenden Tempeln, Säulen und Statuen. Karnak ist vielleicht der größte monumentale Komplex, der jemals gebaut wurde. Er ist der wichtigste Ort im pharaonischen Ägypten. Durch aufeinanderfolgende Dynastien erweitert, setzt sich seine Entwicklung über fast 2000 Jahre fort. Nach ausgiebiger Besichtigung der riesigen Anlage fahren wir ganz in den Süden des Landes nach Assuan.
12. TAG / FR 08. MÄRZ 2024 / ASSUAN & EINSCHIFFUNG AUF DER DAHABIYA
Am Morgen besuchen wir den versetzten Tempel der Insel Philae/Agilkia, den Hochdamm Sadd el Ali und den unvollendeten Obelisken. Mittags begeben wir uns zur Einschiffung auf unsere Dahabiya und geniessen ein Mittagessen an Bord. Nach den anstrengenden Tagen und vielen Besichtigungen, gönnen wir uns die nächsten Tage auf unserer familiären Dahabiya etwas Ruhe und Luxus.
13. TAG / SA 09. MÄRZ 2024 / NILKREUZFAHRT & KOM OMBO
Der Vormittag steht zum Entspannen an Bord zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen beginnt unsere Luxus-Kreuzfahrt nach Norden in Richtung Kom Ombo. Diese Etappe der Kreuzfahrt führt entlang besonders schöner Uferlandschaften mit endlosen, goldenen Sandhügeln. Am Nachmittag Besichtigung des Doppeltempels von Haoeris und dem Krokodilgott Sobek in Kom Ombo, dann Fortsetzung der Kreuzfahrt.
14. TAG / SO 10. MÄRZ 2024 / NILKREUZFAHRT & EDFU
Morgens besuchen wir in Edfu den Ptolemäertempel, der dem Falkengott Horus gewidmet ist. Die Anlage war lange Zeit bis zu den Kapitellen mit Sand überdeckt, was ihren guten Erhaltungszustand erklärt. Der Legende nach bestand Horus hier einen seiner grössten Kämpfe. Weiterfahrt mit dem Schiff nach Luxor. Das Schiff gleitet ruhig auf dem Nil dahin; man hat Gelegenheit, die Fellachenbevölkerung in den Dörfern und auf den Feldern zu beobachten.
15. TAG / MO 11. MÄRZ 2024 / TAL DER KÖNIGE & FAHRT ANS ROTE MEER
Nach dem Frühstück schiffen wir heute aus und fahren nach Theben-West in das Tal der Könige und das Tal der Königinnen. 1922 wurde hier das bis heute berühmteste Grab entdeckt: Die letzte Ruhestätte des jung verstorbenen Pharao Tutanchamun. Fast das gesamte Gebiet am Rande der Wüste ist eine einzige Totenstadt, die ihre Schätze und Geheimnisse noch längst nicht alle preisgegeben hat. Wir besuchen den Tempel der Hatschepsut, und die Memnonkolosse.
Am Nachmittag dann Fahrt nach El Gouna an das Rote Meer.
16. TAG / DI 12. MÄRZ 2024 / BADETAG
Nach den vielen Eindrücken der Reise geniessen wir heute einen freien Tag am Strand von El Gouna. Weit über 100 verschiedene Korallenarten und etwa 1200 Fischarten sind hier im Roten Meer heimisch. Der Ort bietet viele Möglichkeiten zum Baden und die herrlichen Sandstrände direkt vor dem Hotel bieten Entspannung pur!
17. TAG / MI 13. MÄRZ 2024 / HEIMREISE
Heute heisst es Abschied nehmen von Ägypten. Gegen Mittag werden wir zum Flughafen in Hurghada gebracht. Von hier erfolgt unser Heimflug in die Schweiz.
Begegnungen & Hotels
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
5 | Kairo | New President Hotel *** |
2 | Bahariya | Hot Springs Hotel |
1 | Wüste | Zeltcamp |
1 | Assiut | Kloster Guest House |
1 | Luxor | Eatabe Hotel **** |
1 | Assuan | Kato Dool Nubian House |
3 | Nilkreuzfahrt | Dahabiya |
2 | El Gouna | Dawar El Omda **** |
Preise & Services
Enthalten
- Hin- und Rückflug ab/bis Zürich nach Kairo und von Hurghada, inkl. Zuschläge, Steuern & Gebühren
- 17- tägige Reise zum Programm
- 16 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/WC in den genannten Hotels (oder gleichwertig)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel, falls in der Reisebeschreibung nicht ausdrücklich anders erwähnt)
- lizenzierte, deutsch-sprechende Reiseleitung
- klimatisierter Reisebus zum Programm
- alle Eintritte und Honorare für Begegnungen & Vorträge zum Programm
- ausführliche Reiseinformationen & Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- An- bzw. Abreise vom/zum Flughafen in der Schweiz
- Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen CHF 7,- pro Person und Tag – wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort.
- weitere Mahlzeiten, Getränke & persönliche Ausgaben
- Eintritte, die nicht im Programm erscheinen
- ein etwaiger Wechsel der Airlines kann zu Preiserhöhungen führen
- mögliche Preiserhöhungen durch Corona-Maßnahmen
- Reiseversicherungen
- Visagebühren (werden separat berechnet)
Preisliste
Preis | |
---|---|
ab 15 Teilnehmern | CHF 4.955,- |
ab 13 + | CHF 100,- |
ab 11 + | CHF 300,- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 875,- |
Trinkgelder | CHF 119,- |
Visagebühren | CHF 30,- |
Anmeldung zur Reise
Um sich für diese Reise anzumelden, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen.
Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.