„Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet Gott selbst“ lautet ein israelisches Sprichwort. In diesem Sinne lädt Sie Israel ein zu einer Reise, die unvergesslich bleibt!
Das Heilige Land im Wandel. Hier ist die Wiege des Christentums und des Judentums. Wo einst Jesus Christus geboren wurde, gelebt hat, gekreuzigt und begraben wurde, nehmen wir Sie mit auf eine prägende, atemberaubende Reise.
Lernen Sie die Hauptstadt dreier Weltreligionen kennen, Jerusalem, und erleben Sie wie eine unüberschaubare Zahl kultureller Hinterlassenschaften und heiliger Stätten auf die Moderne treffen, wie zum Beispiel Tel Aviv als Trendsetter-Metropole.
Begeben Sie sich auf die Spuren von den Jüngern Jesu: Ob auf dem See Genezareth, den grünen Golanhöhen oder auf dem Ölberg in Jerusalem. Die Geburtskirche Jesu, die Via Dolorosa, die Klagemauer, bunte Basare und das Tote Meer – lassen Sie sich mitreißen von Israels biblischer Geschichte und der multikulturellen Gegenwart.
Israel, das Land der Bibel und der Geschichten, die uns dieses Buch erzählt. Doch wissen Sie, wie es dort aussieht? Wenn Sie schon immer einmal in das Heilige Land reisen wollten, bieten wir Ihnen mit dieser Reise die perfekte Möglichkeit dazu. Wir bringen Sie zu den vielen Orten, wo Propheten, Apostel und Jesus selbst zu Besuch waren und Wunder taten.
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Do | A | Linienflug von München bzw. Zürich nach Tel Aviv | |
2 | Fr | F / A | Erkundung von Jaffa & Spaziergang durch Tel Aviv | |
3 | Sa | F / A | Herodes' Hafenstadt Cäsarea am Meer, Blick über Haifa & Kreuzfahrerstadt Akko mit Bootsfahrt | |
4 | So | F / A | Kibbutz-Führung, Safed, weiter über die landschaftlich reizvolle Hula-Ebene & Golanhöhen | |
5 | Mo | F / A | Wanderung auf den Berg Arbel, heilige Stätten am See Genezareth, Bootsfahrt & Fayez Fowaz | |
6 | Di | F / A | Beit Alpha, Baden im Sachne-Park, Jordan-Taufstelle Qasr al-Yahud & Massada Light-Show | |
7 | Mi | F / A | Aufstieg über die Römerrampe zur Felsenfestung Massada & schwereloses Bad im Toten Meer | |
8 | Do | F / A | Jerusalem: Davidstadt mit Hiskijah-Tunnel, Klagemauer, Cardo, Christliche Botschaft & Johannes Gerloff | |
9 | Fr | F / A | Synagoge des Hadassah-Krankenhauses, Menorah vor der Knesset, Herzl-Museum, Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem & Mahane Yehuda Markt | |
10 | Sa | F / A | Ölberg, Kreuzfahrerkirche St. Anna, Gang über die Via Dolorosa bis zur Grabeskirche & Freizeit | |
11 | So | F | Rückflug von Tel Aviv nach München bzw. Zürich |
1. TAG / DO., 24. MAI 2018 / ANREISE
Nach individueller Anreise zum Flughafen München bzw. Zürich starten wir heute gemeinsam unsere Reise nach Israel. Linienflug mit EL AL nach Tel Aviv und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Tel Aviv.
2. TAG / FR., 25. MAI 2018 / JAFFA & TEL AVIV
Nach unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet (wie jeden Morgen auf der Reise) erkunden wir Jaffa, Tel Avivs Keimzelle. Die etwa 3.500 v. Chr. errichtete Stadt ist die älteste des Landes.
Am Nachmittag spazieren wir durch Tel Aviv, die erste in der Neuzeit gegründete jüdische Stadt. Im Bauhausviertel sehen wir einige in den 30er Jahren errichtete Häuser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Tel Aviv.
3. TAG / SA., 26. MAI 2018 / CÄSAREA, HAIFA & AKKO
Wir fahren nach Cäsarea am Meer. Seine Blütezeit erlebte die Stätte zur Gründung während der römischen Reiseroute Herrschaft und als Kreuzfahrerfestung.
Auf der Weiterfahrt genießen wir einen atemberaubenden Ausblick von den Hängen des Karmels über die schöne Hafenstadt Haifa, die Hängenden Gärten der Bahai bis hin zum Hafen.
Nicht weit ist es zur Kreuzfahrerstadt Akko. Hier sehen wir den Hafen, die Kreuzfahrerfestung und die unterirdischen Hallen. Außerdem unternehmen wir eine Bootsfahrt.
Abendessen und Übernachtung in unserem Kibbutz Hotel am See Genezareth.
4. TAG / SO., 27. MAI 2018 / SAFED, HULA-EBENE & GOLANHÖHEN
Heute besuchen wir Safed, die „Stadt auf dem Berge“ und die Stadt der jüdischen Mystiker. Bei einem Spaziergang besuchen wir auch ehrwürdige Synagoge.
Dann fahren wir durch die Hula-Ebene, ein Naturreservat und wichtiger Rastplatz für Zugvögel bei ihrer jährlichen Reise von Europa nach Afrika und zurück.
Wir erreichen die Golanhöhen, wo uns eine Weinprobe bei einem der besten Weinerzeuger des Landes erwartet.
Abendessen und Übernachtung in unserem Kibbutz Hotel am See Genezareth.
5. TAG / MO., 28. MAI 2018 / RUND UM DEN SEE GENEZARETH
An diesem Morgen unternehmen wir eine Wanderung auf Golanhöhen den Berg Arbel mit wunderschöner Aussicht über den See Genezareth, die Golanhöhen und Galiläa.
Dann widmen wir uns dem Besuch der heiligen Stätten am See Genezareth: Zunächst geht es zum Berg der Seligpreisungen, wo Jesus der Überlieferung nach seine berühmte Bergpredigt hielt. Entlang des Sees fahren wir weiter nach Tabgha, dem Ort der Brotvermehrung. Daran erinnert die schöne Kirche mit ihren gut erhaltenen Mosaiken. Von hier geht es dann weiter nach Kapernaum, einem einstigen Fischerdorf. Es war eine wichtige Wohnund Wirkungsstätte Jesu. Im Anschluss unternehmen wir eine Bootsfahrt.
Es geht weiter zu Fayez Fowaz und seiner interkulturellen Familie. Sie empfangen uns mit Tee, Kaffee, Gebäck und interessanten Geschichten.
Abendessen und Übernachtung in unserem Kibbutz Hotel.
6. TAG / DI., 29. MAI 2018 / IN DER WÜSTE
Wir besuchen Beit Alpha, wo ein Bodenmosaik einer alten Synagoge ausgegraben wurde. Entdeckt wurde der Mosaikboden im Jahre 1929, als Mitglieder des Kibbuz Bewässerungsgräben für ihre Felder gruben. In den frühen 1960er Jahren wurden die Überreste einiger Häuser dieser Ansiedlung freigelegt.
Dann besuchen wir den Gan HaShlosha Nationalpark (Sachne Park), in dessen Quellenwasser, das stets 28 Grad Celsius warm ist, wir ein Bad nehmen.
Wir fahren weiter durch die Wüste nach Qasr al-Yahud, wo Johannes Jesus getauft haben soll.
Am Abend erwartet uns ein besonderes Highlight: die Massada Light-Show. Wir erleben die spannende Musik- und Lichtshow, präsentiert vor der dramatischen Kulisse der Westseite Massadas, welche die Geschichte der Rebellen auf der Festung erzählt.
Abendessen und Übernachtung im Beduinencamp in der Wüste Negev
7. TAG / MI., 30. MAI 2018 / MASSADA & TOTES MEER
An diesem Morgen besuchen wir Massada im Tageslicht, seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Ein machtstrotzendes Bauwerk hinterließ Herodes der Große am Rande des Toten Meeres, erbaut 37 - 31 v. Chr. Aufstieg über die Römerrampe, Abfahrt mit der Seilbahn.
Dann geht es ans Tote Meer: Wir genießen das schwerelose Gefühl bei einem Bad im Salzwasser. Das Tote Meer liegt 417 m unter dem Meeresspiegel; seine Ufer sind damit die tiefsten natürlichen Landflächen der Welt. Der hohe Mineraliengehalt birgt heilende Wirkung auf Hautschäden.
Wir fahren hinauf nach Jerusalem für Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel.
8. TAG / DO., 31. MAI 2018 / JERUSALEM: DAVIDSTADT & ALTSTADT
Wir erkunden Jerusalem. Es geht in die Davidstadt auf dem Berg Zion: Mit der Überführung der Bundeslade von Hebron nach Jerusalem machte David Jerusalem zur Davidstadt und gleichzeitig zur religiösen und politischen Hauptstadt des Königreiches Israel. In der Davidstadt wandern wir auch durch den Hiskija-Tunnel. König Hiskija hatte die Belagerung und den Untergang Samarias miterlebt, daraus gelernt und diesen Tunnel graben.
Von hier geht es zur Klagemauer, der Westmauer des ehemaligen Tempels. Sie ist ein Ort des Gebets und stellt für viele Juden aus aller Welt ein Symbol des ewigen Bundes mit Seinem Volk dar.
Als nächstes Bummeln wir über den Cardo, die römische Einkaufsstraße und statten der Internationalen Christlichen Botschaft (ICEJ) einen Besuch ab. Danach Freizeit.
Nach dem Abendessen im Hotel besucht uns Johannes Gerloff, ein deutscher Theologe und Journalist. Bei seinem Vortrag erfahren wir mehr über die aktuelle Lage im Land.
Übernachtung in unserem Hotel in Jerusalem
9. TAG / FR., 01. JUNI 2018 / JERUSALEM: NEUSTADT
Heute besuchen wir zunächst die Synagoge des Hadassah-Krankenhauses und sehen die berühmten Fenster, die Marc Chagall zu den 12 Stämmen Israels gestaltete.
Vor der Knesset, dem Israelischen Parlamentsgebäude, besichtigen wir dann die Menorah: Der etwa fünf Meter hohe Leuchter symbolisiert die Identität des jüdischen Volkes.
Auf dem Herzl-Berg besuchen wir das interaktive Herzl-Museum, das uns ein Bild der Situation der Juden bietet, wie es vom Visionär Herzl gesehen wurde. Weiter geht es zur Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. 1953 erbaut, erinnert sie seither an die Verfolgung und Ermordung von 6 Mio. Juden, an die aufgelösten und zerstörten jüdischen Gemeinden, an Tapferkeit und Heldentum der Soldaten und Gefangenen.
Wir besuchen dann den Mahane Yehuda Markt, Spiegelbild des jüdischen Alltags.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Jerusalem.
10. TAG / SA., 02. JUNI 2018 / JERUSALEM: ÖLBERG & ALTSTADT
An diesem Morgen fahren wir auf den Ölberg. Es geht zu Fuß zur Kapelle Dominus Flevit, und von dort zum Garten Gethsemane. Wir erreichen dann die Altstadt, besuchen die Kreuzfahrerkirche St. Anna und gehen anschließend auf der Via Dolorosa – auf jener Strecke, die Jesus bis hinauf zum Golgata nehmen musste. Nach unserem Besuch der Grabeskirche haben wir Zeit zur freien Verfügung, um die Altstadt auf eigene Faust zu erkunden und um mit den Händlern zu feilschen.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Jerusalem
11. TAG / SO., 03. JUNI 2018 / HEIMREISE
Heute endet unsere Reise durch Israel mit dem Transfer zum Flughafen Tel Aviv und dem Rückflug mit EL AL nach München bzw. Zürich. Individuelle Heimreise.
Begegnungen
Tag | Begegenung |
---|---|
4 | Kibbutz-Führung mit Besuch im Museum |
4 | Weinprobe in der Golan Heights Winery |
5 | Gespräch mit Fayez Fowaz & seiner Familie |
8 | Besuch der Internationalen Christlichen Botschaft in Jerusalem |
8 | Vortrag von Johannes Gerloff: aktuelle politische Lage |
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
2 | Tel Aviv | Hotel Tal* * * |
3 | Galiläa | Kibbutz Nof Ginossar* * * |
1 | Negev | Beduinencamp Kfar HaNokdim |
4 | Jerusalem | Hotel Olive Tree* * * |
Enthalten
- Hin- und Rückflug mit EL AL ab/bis München bzw. Zürich nach/von Tel Aviv inkl. sämtl. Zuschläge, Steuern und Gebühren (i. H. v. € 250,-)
- 11-tägige Reise zum Programm
- 10 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/WC in den genannten Hotels (od. gleichwertig)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel)
- klimatisierter Reisebus zum Programm
- lizenzierte, deutsch-sprachige Reiseleitung
- alle Eintritte und Honorare für Begegnungen und Vorträge zum Programm
- Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- An- und Abreise zum/vom Flughafen München bzw. Zürich
- Eintritte, die nicht im Programm erscheinen
- Mittagessen, Getränke und persönliche Ausgaben
- Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen € 7,- pro Person und Tag - wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort.
Preisliste
Preise | |
---|---|
ab 30 voll zahlenden Teilnehmern | € 2.195,- |
ab 20 voll zahlenden Teilnehmern + | € 250,- |
ab 15 voll zahlenden Teilnehmern + | € 370,- |
Einzelzimmerzuschlag | € 695,- |
Um sich für diese Reise anzumelden, öffnen Sie bitte den hier verlinkten Reiseflyer. Am Ende jedes Reiseflyers finden Sie unser Anmeldeformular. Sie können es entweder bequem am Computer ausfüllen und via E-Mail an uns senden, oder aber den Reiseflyer einfach ausdrucken und das Formular mit der Hand ausfüllen: