Einleitung
Das Licht flackert in der großen Kirche, Hunderte Kerzen
bereiten den Weg zum Altar. Es herrscht bedächtige Stille,
nur die leisen Schritte der anderen hallen wider
und dringen zu ihr. Gänsehaut. Sie kniet betend
auf den kalten Boden, entzündet eine Kerze
und stellt sie nieder nieder an den Platz, an dem
Jesus Christus gekreuzigt wurde und starb.
Eine Reise nach Israel ist nicht nur eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens. Sie ist auch eine Reise zu uns selbst. Auf den Spuren Jesu und der Glaubensväter, auf den Spuren der Jünger und Apostel - wir erleben emotionale und prägende Momente.
Und Israel ist noch mehr: Als Schmelztiegel östlicher und westlicher Kultur ist Israel unfassbar vielschichtig und multikulturell. Trotz seiner überschaubaren Größe erleben wir hier zahlreiche spannende Wechsel: Bunte Landschaften von der aufregenden Wüste Negev über grüne Regionen an den Quellen des Jordans, traumhafte Strände am Mittelmeer, der tiefste Punkt der Erde am Toten Meer sowie unvergleichliche Panoramen so weit das Auge reicht. In pulsierenden Städten und an religiösen Orten sorgt der Mix aus Antike und Moderne für ein kontrastreiches Erlebnis alter und neuer Welten. Denn das Heilige Land hat so viele Gesichter: Spuren alter Kulturen, wie die der Byzantiner, Römer, Osmanen und Ägypter, unverwechselbare Schönheit wie die der Städte Tel Aviv, Haifa oder Jerusalem, Koexistenz der Religionen und die damit verbundenen Traditionen und Schwierigkeiten.
Bei unserer Reise nach Israel besichtigen wir nicht nur alte Gemäuer und lauschen dabei den Geschichten, die uns diese zuflüstern. Auch erfahren wir viel über die dortige Politik, die Wirtschaft, Kultur, Traditionen und die Religion. Und: Was beschäftigt die Menschen, die dort leben? Was unterscheidet ihr Leben von unserem? Die Begegnungen auf dieser Reise erweitern unseren Horizont, machen uns verständnisvoller für andere Lebensweisen - sie bereichern uns einfach.
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Mo | A | Flug von Frankfurt nach Tel Aviv, Empfang durch die Reiseleitung & Möglichkeit zum Baden im Mittelmeer | |
2 | Di | F/A | Wanderung im Nationalpark Ein Avdat & Fahrt zum Ramon-Krater mit Besuch in Mitzpe Ramon | |
3 | Mi | F/A | Zeit zur freien Verfügung in Eilat, Möglichkeit zum Baden & zum Besuch im Unterwasser-Observatorium | |
4 | Do | F/A | Felsenfestung Massada, Wanderung in der Oase Ein Gedi & schwereloses Bad im Toten Meer | |
5 | Fr | F/A | Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Davidsstadt mit dem Hiskijah-Tunnel, Shabbat-Empfang an der Klagemauer | |
6 | Sa | F/A | Erkundungstour in Bethlehem & zurück nach Jerusalem: zu Fuß den Ölberg hinab zur Grabeskirche | |
7 | So | F/A | Fahrt nach Jericho, Entspannungszeit im Sachne-Park & Verkündigungsbasilika von Nazareth | |
8 | Mo | F/A | Kibbutzführung & Heilige Stätten rund um den See Genezareth mit idyllischer Bootsfahrt | |
9 | Di | F/A | Fahrt nach Haifa, weiter zur alten Kreuzfahrerstadt Akko & zu den Ruinen von Cäsarea am Meer | |
10 | Mi | F | Rundfahrt in Tel Aviv mit Besuch im Bauhausviertel (je nach Flugzeiten) & Rückflug nach Frankfurt |
Unser Reiseprogramm
1. Tag / Mo. 29. Mai 2023 / Anreise & Tel Aviv
Nach individueller Anreise zum Flughafen Frankfurt starten wir heute gemeinsam unsere Reise nach Israel. Linienflug nach Tel Aviv und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet. Transfer zu unserem Strandhotel in Tel Aviv mit Möglichkeit zum Baden im Mittelmeer. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag / Di. 30. Mai 2023 / Ein Avdat & Ramon-Krater
Nach unserem reichhaltigen Frühstück im Hotel (wie jeden Morgen auf der Reise) geht es zu einer der berühmtesten Nabatäer-Städte auf der Weihrauch-Route: Ein Avdat. Hier unternehmen wir eine Wanderung durch die Wüste Zinn bis zur Quelle. Das Wasser hat über Jahrtausende eine tiefe, breite Schlucht in das weiche Kalkgestein geschnitten. Fast senkrecht erheben sich die Gesteinsschichten, ein schmales Rinnsal durchzieht den unteren Bereich des Canyons. Es geht weiter zum Ramon-Krater, dem größten Erosionskrater der Welt. Er erstreckt sich über Sand, Hügel, Gesteinskämme und atemberaubend schöne Felsenformationen. Auch hier unternehmen wir eine Wanderung und erfahren im Besucherzentrum von Mitzpe Ramon viel über die Entstehung des Kraters und über seine Bedeutung als einzigartiger Lebensraum für Wüstentiere.
Wir erreichen unser Hotel in Eilat am Roten Meer für Abendessen und Übernachtung.
3. Tag / Mi. 31. Mai 2023 / Eilat
Uns erwartet heute ein Erholungs- und Badetag in Eilat an den Stränden des Roten Meeres. Beliebt ist die Stadt für ihre zahlreichen Wassersportaktivitäten, ihre Strände und die farbenfrohe Unterwasserwelt. Hier bietet sich uns die Möglichkeit zum Schnorcheln im Korallenriff oder zum fakultativen Besuch im Unterwasser-Observatorium.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Eilat
4. Tag / Do. 01. Juni 2023 / In der Wüste
Am Morgen geht es zur Felsenfestung Massada, erbaut von Herodes dem Großen. Der Ort war von ihm aus strategischen Gründen gewählt worden, sollte er doch als Zufluchtsort vor seinen Feinden dienen. Hoch über dem Toten Meer thront dieser Ort, der aber vor allem als Symbol der Freiheit Israels gilt. Einst kämpften hier Juden verzweifelt und letztlich erfolglos gegen den Ansturm der römischen Besatzer. Die Bergfestung wurde im Jahr 2001 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Auf- und Abfahrt mit der Seilbahn.
Im Anschluss unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark Ein Gedi, einem der schönsten Ausflugsziele des Landes. "Ein Gedi" heißt soviel wie "Zickleinquelle" und erinnert daran, dass einst Nomaden und Hirten hier ihre Ziegen zur Tränke führten. Zwei Wasserläufe bilden die Lebensadern des Naturgebietes: Der Nahal David im Norden und der Nahal Arugot im Süden münden beide ins Tote Meer. Wir wandern an einem der beiden Wasserläufe entlang. Dann geht es ans Tote Meer für ein schwereloses Bad im warmen Salzwasser. Der See liegt 417 m unter dem Meeresspiegel; seine Ufer sind damit die tiefsten natürlichen Landflächen der Welt.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz Hotel in der Nähe des Toten Meeres.
5. Tag / Fr. 02. Juni 2023 / Jerusalem
Diesen Reisetag widmen wir Jerusalem: Wir beginnen auf dem Herzl-Berg mit einem Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. 1953 eröffnet, dient sie seither dem Andenken an die 6 Mio. ermordeten Juden, an die aufgelösten und zerstörten jüdischen Gemeinden, an Tapferkeit und Heldentum der Soldaten.
Weiter geht es zur Davidsstadt auf dem Berg Zion, Jerusalems Keimzelle: Mit der Überführung der Bundeslade von Hebron nach Jerusalem machte König David Jerusalem zur Davidsstadt und gleichzeitig zur religiösen und politischen Hauptstadt des Königreiches Israel. Hier waten wir durch den uralten Hiskijah-Tunnel.
Anschließend erwartet uns ein Besuch im Israel-Museum wo wir in die faszinierende Geschichte der Entwicklung des Judentums und Israels eintauchen können. Den heutigen Tag beschließen wir mit einem Besuch an der Klagemauer zum Shabbatbeginn.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
6. Tag / Sa. 03. Juni 2023 / Bethlehem & Jerusalem
Heute begeben wir uns gemeinsam mit Kamal Mukarker, palästinensischer Christ und Reiseleiter, auf Entdeckungstour in Bethlehem: Zunächst spazieren wir durch die Gässchen der Altstadt bis zur Geburtskirche, wo Jesus zur Welt kam. Auch bringt uns Kamal zu den Hirtenfeldern - der Ort, an dem den Hirten Jesu Geburt verkündet wurde. Hier sehen wir die wunderschöne Engelskapelle. Unser Mittagessen genießen wir heute bei Faten Mukarker, einer christlichen Palästinenserin und Mutter von Kamal.
Wir fahren wieder zurück nach Jerusalem, wo wir den Ölberg zu Fuß auf dem Palmsonntagsweg hinabgehen. Dabei passieren wir die Kapelle Dominus Flevit und den Garten Gethsemane. Durch das Stefanstor treten wir ein in die Altstadt und gehen einen Teil der Strecke, die Jesus vom Prätorium des Pilatus bis hinauf zum Golgata nehmen musste: Die hauptsächlich im arabischen Viertel gelegene Via Dolorosa stellt den Leidensweg Christi von der Verurteilung bis zur Kreuzigung dar. Die letzten Stationen befinden sich in der Grabeskirche, wo wir die bewegende Atmosphäre genießen können. In der Dormitio-Abtei, Ort der Entschlafung Mariä, kommen wir ins Gespräch mit einem Benediktiner-Mönch.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
7. Tag / So. 04. Juni 2023 / Jericho, Sachne-Park & Nazareth
Am Morgen erhalten wir eine kurze Führung in Jericho am Westufer des Jordan. Der biblische Ort ist die älteste bewohnte Stadt der Welt und zugleich die am tiefsten gelegene. Im Sachne-Park, bekannt für seine stets 28°C warmen Quellen, erwartet uns eine Wanderung und wir haben Zeit für ein Bad in den Quellbecken. Dieser im Schatten des Berges Gilboa gelegene Park mit seiner zauberhaften Landschaft wird von vielen als der eigentliche Ort des Paradieses bezeichnet. Den Tag beschließen wir mit einem Besuch in Nazareth, der Heimatstadt Jesu, wo wir die Verkündigungsbasilika sehen.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz Hotel in der Nähe des Sees Genezareth.
8. Tag / Mo. 05. Juni 2023 / See Genezareth
Am Morgen erwartet uns zunächst eine Kibbutz-Führung, bei der man uns einen Einblick in die Struktur dieser besonderen Lebensgemeinschaft gewährt.
Danach widmen wir uns den Stätten des Wirkens Jesu am See Genezareth: Wir sehen die schöne Kirche auf dem Berg der Seligpreisungen, wo er seine berühmte Bergpredigt hielt, und fahren entlang des Sees zur Brotvermehrungskirche von Tabgha, wo uns die etlichen Mosaike an die Geschichte der Brotvermehrung erinnern. Auch besuchen wir Kapernaum, einstiges Fischerdorf und wichtige Wohn- und Wirkungsstätte Jesu. Hier sehen wir Überreste des Hauses von Petrus, über denen heute eine moderne Kirche thront.
Bei einer idyllischen Bootsfahrt feiern wir gemeinsam Gottesdienst und genießen im Anschluss ein traditionelles Petrusfischessen (fakultativ).
Dann fahren wir durch die einzigartige Landschaft der Golanhöhen, geprägt von Bächen, Teichen und Basaltebenen. Im Qualitätsweingut Golan Heights Winery kommen wir in den Genuss einer Weinprobe.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz Hotel in der Nähe des Sees Genezareth
9. Tag / Di. 06. Juni 2023 / An der Mittelmeerküste
Heute fahren wir nach Haifa. Vom Karmel-Gebirge aus genießen wir einen atemberaubenden Ausblick über die Hängenden Gärten der Bahai, den Schrein des Bab und die gesamte Stadt bis zum Hafen.
Dann erreichen wir Akko - Drehscheibe der Weltreisenden und Verkünder, der Abenteurer und Geschäftemacher. Wir sehen den Hafen, die Kreuzfahrerfestung, die unterirdischen Hallen und spazieren durch einen der alten Kanäle, ehe wir entlang der Küste nach Cäsarea am Meer weiterfahren: Seine Blütezeit erlebte die Stätte zur Gründung während der römischen Herrschaft und als Kreuzfahrerfestung. Herodes der Große ließ hier bedeutende Paläste, Tempel, Amphitheater, Hippodrome, Badehäuser und Aquädukte errichten.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz in der Nähe von Jerusalem
10. Tag / Mi. 07. Juni 2023 / Tel Aviv & Heimreise
Am Vormittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt in Tel Aviv, modernste Stadt des Nahen Ostens. Dabei besuchen wir auch das Bauhausviertel, genannt "Weiße Stadt", seit 2003 UNESCO-Weltkulturerbe und herausragendes Beispiel der Stadtplanung und Architektur. Dann endet unsere Reise mit dem Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und dem Rückflug nach Frankfurt
Begegnungen & Hotels
Begegnungen
Tag | Begegenung |
---|---|
6 | Mittagessen bei Familie Mukarker, christliche Palästinenser |
8 | Nach Möglichkeit: Treffen mit Benediktiner-Mönch der Dormitio-Abtei Jerusalem |
8 | Petrusfisch-Essen fakultativ |
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
1 | Tel Aviv | Hotel Grand Beach **** |
2 | Eilat | Hotel Prima Music *** |
1 | Totes Meer | Kibbutz Kalia *** |
2 | Jerusalem | Hotel Prima Park *** |
2 | See Genezareth | Kibbutz Nof Ginosar *** |
1 | Nähe Jerusalem | Hotel Kibbutz Yad HaShmona *** |
Preise & Services
Enthalten
- Hin- und Rückflug ab/ bis Frankfurt nach/ von Tel Aviv inkl. sämtl. Zuschläge, Steuern & Gebühren
- 10-tägige Reise zum Programm
- 9 Übernachtungen im ½ DZ mit Bad/ Dusche/ W C in den genannten Hotels (od. gleichwertig)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel)
- klimatisierter Reisebus zum Programm
- lizenzierte, deutschsprachige Reiseleitung
- alle Eintritte, Honorare & Begegnungen zum Programm
- ausführliche Reiseinformationen
Nicht enthalten
- An- und Abreise zum/ vom Flughafen Frankfurt, z. B. Rail&Fly-Ticket (TMS vermittelt diese Leistung)
- Eintritte, die nicht im Programm erscheinen
- Mittagessen (außer an Tag 8), Getränke & pers. Ausgaben
- Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen € 12,- pro Person und Tag - wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort
- ein etwaiger Wechsel der Airlines kann zu höheren Kosten zu Lasten der Teilnehmer führe
Preisliste
Preis | |
---|---|
ab 42 Teilnehmer | € 2.295,- |
ab 32 + | € 200,- |
ab 22 + | € 480,- |
Einzelzimmerzuschlag | € 710,- |
Anmeldung zur Reise
Um sich für diese Reise anzumelden, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen.
Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.