Einleitung
SHALOM
LIEBE ISRAELFREUNDE
Auf geht´s zur nächste Runde nach Israel. Zu Pfingsten 2023 dürfen wir euch wieder eine Reise nach Israel anbieten, ins Land, wo Jesus Christus gewirkt hat. Bewährte Ziele wie der See Genezareth, Jerusalem und das Tote Meer sind im Reiseprogramm vorhanden. Höhepunkt der Reise wird Samaria, mit dem Berg Garizim sein. Ebenso Shilo, wo ca. 400 Jahre lang, zur Zeit des im Alten Testaments, die Stiftshütte stand. Alles mit dem Fokus: Das Land der Bibel besser kennen zu lernen und tieferes Verständnis für Gottes Wort und seine Umgebung zu gewinnen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Israel! Israel ist nicht ein Land, wie jedes andere, und die Juden sind nicht ein Volk wie jedes andere. Es ist das von Gott erwählte Land und Volk, um Gottes Heilsplan für die Welt zu erfüllen. Israel ist das Land der Männer und Frauen Gottes, deren Geschichten wir in der Bibel lesen, und vor allem ist es das Land, über dessen staubige Straßen der Messias Jesus gegangen ist. Es ist das Land, in dem das eine Kreuz stand und das Land, mit dem einen, leeren Grab. Deshalb wird eine Studienreise nach Israel das Verständnis der Heiligen Schrift vertiefen und unser Wunsch ist es, dass der Glaube durch diese Reise gestärkt wird.
WAS ERWARTET UNS?
Wir sind als Reisegruppe mit einem Bus unterwegs und durchqueren das Land, wobei wir viele Orte besuchen, an denen biblische Geschichte lebendig wird. Immer wieder schlagen wir die Bibel auf und untersuchen die Ereignisse, die an diesem Ort stattgefunden haben. Wir erleben die judäische Wüste, das blühende Galiläa und Jerusalem - die ewige Stadt. Wir lernen die Geografie Israels und die jüdische Kultur kennen. Aber auch die Geschichte Israels und die aktuelle Situation dürfen auf dieser Reise nicht fehlen. Durch die Gemeinschaften als Gruppe wird diese Reise lange im Gedächtnis bleiben.
VERANSTALTER UN D REISELEITUNG
Die Reise wird von Alexander Laukart, in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter Tour mit Schanz, organisiert. Alexander bietet eine ausgewogene, entspannte Reise in fröhlicher und unkomplizierter Gemeinschaft für Neuentdecker und Kenner, biblische Inputs ergänzen dabei die Tagesprogramme. Zusätzlich wird die Reisegruppe von einem israelischen, deutschsprechenden Reiseleiter begleitet.
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Mo | A | Flug von Frankfurt nach Tel Aviv, Empfang durch die Reiseleitung & Möglichkeit zum Baden im Mittelmeer | |
2 | Di | F/A | Fahrt nach Cäsarea am Meer, Berg Karmel & Weiterfahrt nach Nazareth zum Nazareth-Village | |
3 | Mi | F/A | Heilige Stätten des Wirkens Jesu am See Genezareth mit idyllischer Bootsfahrt | |
4 | Do | F/A | Besuch des Pflegeheims in Maalot, Jordanquellen Banias, Tel Dan & Fahrt zu den Golanhöhen | |
5 | Fr | F/A | Beit Shean & Gilgal, entlang des Jordans nach Jericho, Taufstelle Qasr al-Yahud & Bad im Toten Meer | |
6 | Sa | F/A | Felsenfestung Massada, Wanderung zum Wasserfall der Oase Ein Gedi & Erkundungen im Wadi Qelt | |
7 | So | F/A | Erkundungstour in Jerusalemer Altstadt | |
8 | Mo | F/A | Berg Garizim, Tel Shilo, weiter nach Bethel & Zeit zur freien Verfügung in Jerusalem | |
9 | Di | F/A | Davidsstadt mit Hiskijah-Tunnel, weiter zum Elah-Tal & Spaziergang über den Mahane Yehuda Mark | |
10 | Mi | F | Transfer zum Flughafen & Rückflug nach Frankfurt |
Unser Reiseprogramm
1. Tag / Mo. 29. Mai 2023 / Anreise
Nach individueller Anreise zum Flughafen Frankfurt starten wir heute gemeinsam unsere Reise nach Israel. Linienflug nach Tel Aviv und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet. Anschließend haben wir die Möglichkeit zum Baden im Mittelmeer.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Netanya
2. Tag / Di. 30. Mai 2023 / Cäsarea am Meer, Berg Karmel & Nazareth
Nach unserem reichhaltigen Frühstück im Hotel (wie jeden Morgen auf der Reise) geht es entlang der Mittelmeerküste nach Cäsarea am Meer: Seine Blütezeit erlebte die Stätte zur Gründung während der römischen Herrschaft und als Kreuzfahrerfestung. Herodes der Große ließ hier bedeutende Paläste, Tempel, Amphitheater, Hippodrome, Badehäuser und Aquädukte errichten.
Vom Karmel herab (bei Mukhraka) werden wir eine wunderbare Sicht auf die Ebene Harmagedon geniessen. Dabei werden wir uns die Geschichte Elias und des Gottesbeweises auf dem Karmel in Erinnerung rufen.
Wir fahren nach Nazareth. In dieser Stadt verbrachte Jesus Christus den grössten Teil seines Erdenlebens. Im Nazareth Village werden wir aufschlussreiche Details über das Alltagsleben in biblischen Zeiten erfahren.
Anschließend fahren wir weiter zum eindrücklichen Felsabhang Mount Precipice.
Abendessen und Übernachtung am See Genezaret
3. Tag / Mi. 31. Mai 2023 / See Genezareth
Diesen Reisetag widmen wir den Stätten des Wirkens Jesu am See Genezareth: In Kapernaum am Nordende des Sees Genezareth gelegen, besichtigen wir die Fundamente der Synagoge aus Basaltstein, in der Jesus Christus gepredigt hat. Des Weiteren steht Chorazin auf dem Programm, eine der drei Städte, die trotz der vielen Wunderwerke Jesu im Unglauben verharrten und deshalb ernstlich gerügt wurden. Danach besuchen wir den Berg der Seligpreisungen und vergegenwärtigen uns dort neu die Bedeutung der Bergpredigt des HERRN. Anschließend wandern wir den Berg runter und besuchen am Fuss desselben den Fischereihafen von Kapernaum (Ein Sheva/ Tabgha).
Im Anschluss erwartet uns eine idyllische Bootsfahrt und ein traditionelles Petrusfisch-Essen am Ufer (fakultativ).
Abendessen und Übernachtung am See Genezareth
4. Tag / Do. 01. Juni 2023 / Maalot, Banias, Tel Dan & Golanhöhen
Heute fahren wir nach Maalot, wo wir das Pflegeheim Beth Elieser besuchen. Hier werden seit 1984 pflegebedürftige Juden, die den Nationalsozialismus überlebt haben, gepflegt und umsorgt
Anschließend geht es weiter in das Gebiet der Jordanquellen Banias. Ein Fluss fließt hier durch die Schlucht, um schließlich als Wasserfall in die Tiefe zu stürzen - ein eindrucksvolles Naturschauspiel! Wir unternehmen eine kleine Wanderung zum Wasserfall, inmitten orientalischer Weiden und Feigenbäumen.
Weiter geht es nach Tel Dan, ein alter Siedlungshügel des Stammes Dan, gelegen am Fuße des Hermon. Hier sehen wir die größte der drei Jordanquellen und erkunden das Naturreservat bei einem kleinen Rundgang.
Dann fahren wir durch die einzigartige Landschaft der Golanhöhen, geprägt von malerischen Bächen, Teichen und Basaltebenen. Auf dem Berg Bental können wir die strategische Bedeutung für den Staat Israel besonders gut nachempfinden und erfahren Interessantes über die Region. Auf vulkanischen Böden reifen hier hochwertige Trauben heran - die Weine entsprechen dem höchsten Standard.
Abendessen und Übernachtung am See Genezareth
5. Tag / Fr. 02. Juni 2023 / Durch das Jordantal zum toten Meer
Am Morgen besuchen wir die Ruinen von Beit Shean, Israels größte Ausgrabungsstätte. Diese stellt ein einmaliges Zeugnis römischer Baukunst dar, denn viele Gebäudereste und städtische Elemente sind in einem außergewöhnlich gut erhaltenen Zustand. Anschließend besuchen wir das biblische Gilgal, die erste Lagerstatt der Israeliten nach dem Einzug in das gelobte Land.
Durch das Jordantal fahren wir dann zur Jordan-Taufstelle Qasr al-Yahud, wo sich einst Jesus von Johannes dem Täufer taufen ließ.
Später geht es ans Tote Meer für ein schwereloses Bad im warmen Salzwasser. Der See liegt 417 m unter dem Meeresspiegel; seine Ufer sind damit die tiefsten natürlichen Landflächen der Welt. Der hohe Mineraliengehalt birgt heilende Wirkung auf Hautschäden; dabei kommen unter anderem Magnesium, Kalzium und Bromid zum Einsatz - wohltuend für verspannte Muskeln, empfindliche Haut und sonstige Wehwehchen!
Abendessen und Übernachtung im Hotel am Toten Meer
6. Tag / Sa. 03. Juni 2023 / Massada, Ein Gedi & Wadi Qelt
Am Morgen geht es zur Felsenfestung Massada, erbaut von Herodes dem Großen. Der Ort war von ihm aus strategischen Gründen gewählt worden, sollte er doch als Zufluchtsort vor seinen Feinden dienen. Hoch über dem Toten Meer thront dieser Ort, der aber vor allem als Symbol der Freiheit Israels gilt. Die Bergfestung wurde im Jahr 2001 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Auf- und Abfahrt mit der Seilbahn.
Dann unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark Ein Gedi, einem der schönsten Ausflugsziele des Landes. "Ein Gedi" heißt soviel wie "Zickleinquelle" und erinnert daran, dass einst Nomaden und Hirten hier ihre Ziegen zur Tränke führten. Zwei Wasserläufe bilden die Lebensadern des Naturgebietes: Der Nahal David im Norden und der Nahal Arugot im Süden münden beide ins Tote Meer. Wir wandern an einem der beiden Wasserläufe entlang.
Im Anschluss unternehmen wir eine kleine Wanderung im Wadi Qelt. Ein schmaler Pfad windet sich durch das von hohen Felswänden begrenzte Naturreservat und bringt uns zum griechisch-orthodoxen St.-Georgskloster, atemberaubend an die Felswand gebaut.
Weiterfahrt nach Jerusalem zu unserem Hotel für Abendessen und Übernachtung
7. Tag / So. 04. Juni 2023 / Jerusalem Altstadt
Diesen Reisetag widmen wir Jerusalem, wo sich die monotheistischen Religionen begegnen, wie sonst nirgendwo. Wir beginnen auf dem Ölberg für einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Zu Fuß geht es den Ölberg auf dem Palmsonntagsweg hinab. Dabei passieren wir den Garten Gethsemane. Danach wandern wir durch das Kidrontal. Dort besichtigen wir gewaltige Grabmonumente, die das Landschaftsbild bereits zurzeit Jesu prägten. Im Bereich der Südost-Ecke des Tempelberges besehen wir die Überreste der Zinne des Tempels und die Tempelmauern aus der Makkabäer-Zeit. Ein Gang entlang der Ost-Mauer mit dem Goldenen Tor bis zur Zinne des Tempels wird uns besonders beeindrucken. Danach begeben wir uns zu den Bethesda-Teichen.
Je nach politischer Situation besuchen wir den Tempelberg; Wo wir uns an Ort und Stelle, die verschiedenen Gebäude von Gottes einstigem Heiligtum betrachten. Am Nordende des Tempelberges besuchen wir den ehemaligen Standort der Burg Antonia. Danach gäbe es die Möglichkeit, Zeit an der Klagemauer zu verbringen, um zu sehen, wie orthodoxe Juden bei diesem Überrest der Umfassungsmauern des Zweiten Tempels beten.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem
8. Tag / Mo. 05. Juni 2023 / Berg Garizim, Shilo & Bethel
Wir fahren auf den Berg Garizim, die heiligste Stätte der Samaritaner - einer jüdischen Gruppierung, die sich als "Ur-Juden" bezeichnet und nach den fünf Büchern Mose lebt. Hier sehen wir die neuen Ausgrabungen, die erst im Jahre 2010 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Dann erwartet uns der Besuch bei den Ruinen der biblischen Stadt Shilo. Hier stand 369 Jahre lang das erste zentrale Heiligtum der israelitischen Stämme, die Stiftshütte mit der Bundeslade. Shilo zerfiel nach dem erfolglosen Krieg der Israeliten gegen die Philister, in dem der Feind die Bundeslade entführte. Auf der Rückfahrt nach Jerusalem besuchen wir Bethel. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem
9. Tag / Di. 06. Juni 2023 / Davidsstadt
Am Morgen geht es zur Davidsstadt auf dem Berg Zion, Jerusalems Keimzelle: Mit der Überführung der Bundeslade von Hebron nach Jerusalem machte König David Jerusalem zur Davidsstadt und gleichzeitig zur religiösen und politischen Hauptstadt des Königreiches Israel. Hier waten wir auch durch den uralten Hiskijah-Tunnel. Durch das mehr als 2.700 Jahre alte unterirdische Bauwerk flossen bis zu 50.000 Liter Quellwasser und versorgten die Einwohner mit frischem Trinkwasser. Weiter geht es in das Elah-Tal; hier kämpfte David gegen Goliath.
Am Nachmittag bummeln wir auf dem Mahane Yehuda Markt - Spiegelbild des jüdischen Alltags. Er zeichnet sich durch seinen einzigartigen Charme aus, denn wir finden hier die israelische Gesellschaft in all ihren Facetten. Ob Juden, Araber, ob Religiöse, Weltliche, reich oder arm... sechs Tage die Woche drängt man sich gemeinsam durch die engen Gassen und erfreut sich an wundervollen Düften und dem regen Treiben.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem
Tag 10 / Mi. 07. Juni 2023 / Heimreise
Heute endet unsere Reise durch Israel mit dem Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und dem Rückflug nach Frankfurt.
Begegnungen & Hotels
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
1 | Netanya | Hotel King Solomon **** |
3 | See Genezareth | Kibbutz Ohal *** |
1 | Totes Meer | Ein Gedi Youth Hostel *** |
4 | Jerusalem | Hotel Jerusalem Gold *** |
Preise & Services
Enthalten
- Hin- & Rückflug ab/ bis Frankfurt nach/ von Tel Aviv inkl. Zuschläge, Steuern & Gebühren
- 10-tägige Reise zum Programm
- 9 Übernachtungen im ½ DZ mit Bad/ Dusche/ WC in den genannten Hotels (od. gleichwertig)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel)
- klimatisierter Reisebus zum Programm
- lizenzierte, deutschsprechende Reiseleitung
- alle Eintritte & Begegnungen zum Programm
- ausführliche Reiseinformationen & Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- An- & Abreise zum/ vom Flughafen Frankfurt z. B. Rail&Fly-Ticket (TMS vermittelt diese Leistung)
- Eintritte, die nicht im Programm erscheinen
- weitere Mahlzeiten, Getränke & persönliche Ausgaben
- Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer & Hotelpersonal: Wir empfehlen € 12,- pro Person & Tag - wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort
- ein etwaiger Wechsel der Airlines kann zu höheren Kosten zu Lasten der Teilnehmer führen
- evtl. Corona-Test
Preisliste
Preis | |
---|---|
ab 42 Teilnehmer | € 2.225,- |
ab 32 + | € 180,- |
ab 22 + | € 430,- |
ab 15 + | € 800,- |
Einzelzimmerzuschlag | € 695,- |
Anmeldung zur Reise
Um sich für diese Reise anzumelden, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen.
Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.