Einleitung
Eine Reise nach Israel ist nicht nur eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens. Sie ist auch eine Reise zu uns selbst. Auf den Spuren Jesu und der Glaubensväter, auf den Spuren der Jünger und Apostel – wir erleben emotionale und prägende Momente.
Und Israel ist noch mehr: Als Schmelztiegel östlicher und westlicher Kultur ist Israel unfassbar vielschichtig und multikulturell. Trotz seiner überschaubaren Größe erleben wir hier zahlreiche spannende Wechsel: Bunte Landschaften von der aufregenden Wüste Negev über grüne Regionen an den Quellen des Jordans, traumhafte Strände am Mittelmeer, der tiefste Punkt der Erde am Toten Meer sowie unvergleichliche Panoramen so weit das Auge reicht. In pulsierenden Städten und an religiösen Orten sorgt der Mix aus Antike und Moderne für ein kontrastreiches Erlebnis alter und neuer Welten. Denn das Heilige Land hat so viele Gesichter: Spuren alter Kulturen, wie die der Byzantiner, Römer, Osmanen und Ägypter, unverwechselbare Schönheit wie die der Städte Tel Aviv, Haifa oder Jerusalem, Koexistenz der Religionen und die damit verbundenen Traditionen und Schwierigkeiten.
Bei unserer Reise nach Israel besichtigen wir nicht nur alte Gemäuer und lauschen dabei den Geschichten, die uns diese zuflüstern. Auch erfahren wir viel über die dortige Politik, die Wirtschaft, Kultur, Traditionen und die Religion. Und: Was beschäftigt die Menschen, die dort leben? Was unterscheidet ihr Leben von unserem? Die Begegnungen auf dieser Reise erweitern unseren Horizont, machen uns verständnisvoller für andere Lebensweisen – sie bereichern uns einfach, und wir freuen uns auf viele gemeinsame Momente.
Brigitte & Jürgen Single
Wenn wir die Teilnehmerzahl von 45 erreichen, wird die Reise von Assaf Zeevi geleitet. Er ist ein erfahrener Guide und Buchautor. https://www.assafzeevi.com/ Seine Art, den Gästen sein Land zu erklären, ist meisterhaft und äußerst eindrücklich.
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Fr | A | Flug von München nach Tel Aviv & Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet | |
2 | Sa | F/A | See Genezareth: zu Fuß oder mit dem Bus zum Berg Arbel, weiter zum Berg der Seligpreisung, Tabgha, Petrusfisch-Essen (fakultativ), Kapernaum & anschließend idyllische Bootsfahrt auf dem See | |
3 | So | F/A | Fahrt nach Tel Dan, Berg Bental auf den Golanhöhen & anschließend Weinprobe | |
4 | Mo | F/A | Besuch der biblischen Stadt Shilo, Taufstelle Qasr al-Yahud, schwereloses Bad im Totem Meer inkl. Mittagspause & weiter ins Wadi Og | |
5 | Di | F/A | Führung in Jericho, Wanderung im Nationalpark En Gedi, weiter zur Felsenfestung Masada | |
6 | Mi | F/A | Besichtigung des Palastes Herodion & Erkundungstour durch Bethlehem mit „Milk and Honey“ | |
7 | Do | F/A | Führung durch die Knesset, Mahane Yehuda Markt, Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem & Jerusalem at night (fakulativ) | |
8 | Fr | F/A | Westmauertunnel, Davidstadt mit Hiskijah-Tunnel, Klagemauer, Jüdisches Viertel, Freizeit & traditioneller Shabbateingang | |
9 | Sa | F/A | Abendmahlfeier am Gartengrab, vom Ölberg über die Via Dolorosa. Vorbei am Garten Gethsemane in die Altstadt, Weiterfahrt nach Tel Aviv, Stadtrundgang in Jaffa & Zeit zur freien Verfügung | |
10 | So | F | Je nach Flugzeit Zeit zur freien Verfügung in Tel Aviv mit optionalen Besichtigungen & anschließend Rückflug von Tel Aviv nach München |
Unser Reiseprogramm
1. Tag / Fr. 16. Juni 2023 / Anreise
Nach individueller Anreise zum Flughafen München starten wir heute unsere Reise nach Israel. Linienflug nach Tel Aviv und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet.
Transfer zu unserem Hotel am See Genezareth für Abendessen und Übernachtung.
2. Tag / Sa. 17. Juni 2023 / See Genezareth
Heute machen wir uns auf den Weg zum Berg Arbel, wo wir die Ruinen einer Festung und einer Synagoge sehen. Der Gipfel des Berges bietet uns eine wunderschöne Aussicht über den See, die Golanhöhen und Galiläa.
Weiter geht es zu den Stätten des Wirkens Jesu am See Genezareth: Wir sehen die schöne Kirche auf dem Berg der Seligpreisungen, wo er seine berühmte Bergpredigt hielt, und fahren entlang des Sees zur Brotvermehrungskirche von Tabgha, wo uns die Mosaike an die Geschichte der Brotvermehrung erinnern. Auch besuchen wir Kapernaum, einstiges Fischerdorf und wichtige Wohn- und Wirkungsstätte Jesu. Hier sehen wir Überreste des Hauses von Petrus, über denen heute eine moderne Kirche thront. Im Anschluss erwartet uns eine idyllische Bootsfahrt und ein traditionelles Petrusfisch-Essen (fakultativ) am Ufer.
Fahrt zurück zum Hotel am See Genezareth für Abendessen und Übernachtung.
3. Tag / So. 18. Juni 2023 / Tel Dan & Golanhöhen
Heute geht es nach Tel Dan, ein alter Siedlungshügel des Stammes Dan, gelegen am Fuße des Hermon. Hier sehen wir die größte der drei Jordanquellen und erkunden das Naturreservat bei einem kleinen Rundgang.
Dann fahren wir durch die einzigartige Landschaft der Golanhöhen, geprägt von malerischen Bächen, Teichen und Basaltebenen. Auf dem Berg Bental können wir die strategische Bedeutung für den Staat Israel besonders gut nachempfinden und erfahren Interessantes über die Region. Auf vulkanischen Böden reifen hier hochwertige Trauben heran - die Weine entsprechen dem höchsten Standard.
Wir erreichen das Qualitätsweingut Golan Heights Winery, wo wir in den Genuss einer Weinprobe kommen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel am See Genezareth.
4. Tag / Mo. 19. Juni 2023 / Shilo, Qasr Al-Yahud & Totes Meer
Heute erwartet uns der Besuch bei den Ruinen der biblischen Stadt Shilo. Hier stand 369 Jahre lang das erste zentrale Heiligtum der israelitischen Stämme, die Stiftshütte mit der Bundeslade. Shilo zerfiel nach dem erfolglosen Krieg der Israeliten gegen die Philister, in dem der Feind die Bundeslade entführte.
Durch das Jordantal fahren wir zur Jordan-Taufstelle Qasr al-Yahud, wo sich der Überlieferung nach einst Jesus von Johannes dem Täufer taufen ließ.
Dann geht es ans Tote Meer für ein schwereloses Bad im warmen Salzwasser. Der See liegt 417 m unter dem Meeresspiegel; seine Ufer sind damit die tiefsten natürlichen Landflächen der Welt. Der hohe Mineraliengehalt birgt heilende Wirkung auf Hautschäden; dabei kommen unter anderem Magnesium, Kalzium und Bromid zum Einsatz - wohltuend für verspannte Muskeln, empfindliche Haut und sonstige Wehwehchen!
Fahrt zu unsere Hotel in Jericho für Abendessen und Übernachtung.
5. Tag / Di. 20. Juni 2023 / Jericho, En Gedi & Masada
Am Morgen erhalten wir eine kurze Führung in Jericho am Westufer des Jordan. Der biblische Ort ist die älteste bewohnte Stadt der Welt und zugleich die am tiefsten gelegene.
Danach unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark En Gedi, einem der schönsten Ausflugsziele des Landes. „En Gedi“ heißt soviel wie „Zickleinquelle“ und erinnert daran, dass einst Nomaden und Hirten hier ihre Ziegen zur Tränke führten. Zwei Wasserläufe bilden die Lebensadern des Naturgebietes: Der Nahal David im Norden und der NahalArugot im Süden münden beide ins Tote Meer. Wir wandern an einem der beiden Wasserläufe entlang.
Weiterfahrt zur Felsenfestung Masada, erbaut von Herodes dem Großen. Der Ort war von ihm aus strategischen Gründen gewählt worden, sollte er doch als Zufluchtsort vor seinen Feinden dienen. Hoch über dem Toten Meer thront dieser Ort, der aber vor allem als Symbol der Freiheit Israels gilt. Einst kämpften hier Juden verzweifelt und letztlich erfolglos gegen den Ansturm der römischen Besatzer. Die Bergfestung wurde im Jahr 2001 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Auf- und Abfahrt mit der Seilbahn.
Für Abendessen und Übernachtung fahren wir zu unserem Hotel in Beit Jala.
Nach dem Essen erwartet uns ein Gespräch und Austausch mit Johnny Shawan (palästinensischer Christ).
6. Tag / Mi. 21. Juni 2023 / Herodion & Bethlehem
Wir sehen heute den Palast Herodion, der mit seinen vier Turmanlagen auf Herodes den Großen zurück geht, der sie im Rahmen seines Baubooms errichten ließ.
Mit dem Projekt „Milk and Honey“ erkunden Sie die biblische Landschaft Bethlehem's und beenden den Ausflug bei einem Picknick mit traditionellen und landestypischen Gerichten.
Zurück zum Hotel in Bet Jala für Abendessen und Übernachtung.
7. Tag / Do. 22. Juni 2023 / Knesset, Mahane Yehuda Markt & Yad Vashem
Am Morgen erwartet uns eine Führung durch das Herz der israelischen Demokratie, die Knesset, Sitz des Parlaments - eine Institution, die in einem Land ohne Grundgesetz das demokratische Zusammenleben gestaltet.
Am Nachmittag bummeln wir auf dem Mahane Yehuda Markt - Spiegelbild des jüdischen Alltags. Er zeichnet sich durch seinen einzigartigen Charme aus, denn wir finden hier die israelische Gesellschaft in all ihren Facetten. Ob Juden, Araber, ob Religiöse, Weltliche, reich oder arm... sechs Tage die Woche drängt man sich gemeinsam durch die engen Gassen und erfreut sich an wundervollen Düften und dem regen Treiben.
Danach erwartet uns in der Jerusalemer Neustadt der Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. 1953 eröffnet, dient sie seither dem Andenken an die 6 Millionen ermordeten Juden, an die aufgelösten und zerstörten jüdischen Gemeinden, an Tapferkeit und Heldentum der Soldaten.
Fahrt ins Hotel in Jerusalem für Abendessen und Übernachtung.
8. Tag / Fr. 23. Juni 2023 / Westmauertunnel, Davidstadt, jüdisches Viertel & Klagemauer
Im Tunnel unter der Westmauer des Tempels tauchen wir in die Vergangenheit ein.
Weiter geht es zur Davidsstadt auf dem Berg Zion, Jerusalems Keimzelle: Mit der Überführung der Bundeslade von Hebron nach Jerusalem machte König David Jerusalem zur Davidsstadt und gleichzeitig zur religiösen und politischen Hauptstadt des Königreiches Israel. Hier waten wir auch durch den uralten Hiskijah-Tunnel. Durch das mehr als 2.700 Jahre alte unterirdische Bauwerk flossen bis zu 50.000 Liter Quellwasser und versorgten die Einwohner mit frischem Trinkwasser.
Die Traditionen und Abläufe des jüdischen Lebens werden uns im jüdischen Viertel näher gebracht.
Den heutigen Tag beschließen wir mit einem Besuch an der Klagemauer zum Shabbatbeginn.
Zurück zum Hotel in Jerusalem für Abendessen und Übernachtung.
9. Tag / Sa. 24. Juni 2023 / Jerusalem & Jaffa
Diesen Reisetag widmen wir Jerusalem, wo sich die monotheistischen Religionen begegnen, wie sonst nirgendwo. Wir beginnen auf dem Ölberg für einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Zu Fuß geht es den Ölberg auf dem Palmsonntagsweg hinab. Dabei passieren wir, wie einst Jesus, die Kapelle Dominus Flevit und den Garten Gethsemane. Durch das Stefanstor treten wir ein in die Altstadt und gehen einen Teil der Strecke, die Jesus vom Prätorium des Pilatus bis hinauf zum Golgata nehmen musste: Die hauptsächlich im arabischen Viertel gelegene Via Dolorosa stellt den Leidensweg Christi von der Verurteilung bis zur Kreuzigung dar. Die letzten Stationen befinden sich in der Grabeskirche, wo wir die bewegende Atmosphäre genießen können.
Danach fahren wir weiter nach Jaffa und unternehmen dort einen schönen Spaziergang durch Tel Avivs Keimzelle und die älteste Stadt des Landes. In den malerischen Gassen der Kreuzfahrer-Altstadt finden sich bis heute zahlreiche restaurierte Steingebäude aus der osmanischen Periode.
Fahrt zum Hotel in Jaffa für Abendessen und Übernachtung.
10. Tag / So. 25. Juni 2023 / Heimreise
Heute endet unsere Reise durch Israel mit dem Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und dem Rückflug nach München. Je nach Flugzeiten gibt es noch Zeit zur freien Verfügung in Tel Aviv mit optionalen Besichtigungen.
Reisefotos: © IGTO
Begegnungen & Hotels
Begegnungen
Tag | Begegenung |
---|---|
2 | Petrusfischessen (fakultativ) |
2 | Bootsfahrt auf dem See Genezareth |
3 | Weinprobe in der Golan Heights Winery |
5 | Gespräch mit Johnny Shahwan (paläst. Christ) in Beit Jala |
6 | „Milk and Honey“: Picknick mit traditionellen, landestypischen Gerichten & einer spannenden Führ |
7 | Gespräch mit einem Politiker |
8 | Gespräch mit Dr. Jürgen Bühler, dem Präsidenten der internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ) |
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
3 | See Genezareth | Kibbutz Shaar Hagolan |
1 | Jericho | Jericho Resort Village *** |
2 | Beit Jala | Beit al Liqa |
2 | Jerusalem | Caesar Premier Jerusalem**** |
1 | Tel Aviv | Grand Beach Hotel*** |
Preise & Services
Enthalten
• Hin- und Rückflug ab/bis München nach/von Tel Aviv, inkl. Zuschläge, Steuern & Gebühren
• 10-tägige Reise zum Programm
• 9 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/WC in den unten genannten Hotels (od. gleichwertiges)
• Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück und Abendessen im Hotel, falls in der Reisebeschreibung nicht anders ausdrücklich erwähnt)
• lizenzierte, deutschsprachige Reiseleitung
• klimatisierter Reisebus zum Programm
• alle Eintritte & Begegungen zum Programm
• ausführliche Reiseinformationen & Insolvenzversicherun
Nicht enthalten
• An- bzw- Abreise zum/vom Flughafen in Deutschland
• Trinkgelder für Reiseleitung, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen € 10,- pro Person und Tag – wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort.
• Eintritte, die nicht im Programm erscheinen
• weitere Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben
• ein etwaiger Wechsel der Airlines kann zu Preisänderungen führen
• Rail&Fly-Ticket (TMS vermittelt diese Leistung)
Preisliste
Preis | |
---|---|
ab 41 Teilnehmer | € 2.495,- |
ab 31 + | € 170,- |
ab 21 + | € 460,- |
Trinkgelder | € 100,- |
Rail & Fly | € 90,- |
Einzelzimmerzuschlag | € 600,- |
Anmeldung zur Reise
Um sich für diese Reise anzumelden, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen.
Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.