Einleitung
ZU GAST IN INDIEN
Herzliche Einladung, in der schönsten Reisezeit mit frühlingshaften Temperaturen mit uns nach Indien zu kommen! Gemeinsam erleben wir indische Kultur, Alltag, Gottesdienste, fröhliche Feste, große Herausforderungen und die noch größere Hoffnung der Christinnen und Christen. In den Kinderheimen, medizinischen und sozialen Einrichtungen sowie den Gemeinden von NETHANJA begegnen wir Menschen, ihren Geschichten und Gottes Geschichte mit ihnen. Ermutigung pur!
Unser Reiseprogramm
1. Tag / Mo., 26. Dez 2022 / Flug nach Indien
Nach individueller Anreise zum Flughafen Frankfurt starten wir heute unsere Begegnungsreise nach Indien - per Linienflug nach Bangalore.
Abflug ca. 12:50 Uhr.
2. Tag / Di., 27. Dez 2022 / Ankunft & Empfang
Mit einem Inlandsflug erreichen wir Visakhapatnam, kurz "Visak", wo uns Bischof Singh & Team am Flughafen persönlich begrüßen und zum "Mission Compound", dem NETHANJA-Zentrum, begleiten. Dort werden wir offiziell mit der für NETHANJA typischen Gastfreundschaft empfangen ? inklusive einem mild-frischen Abendessen im Gästehaus von Bischof Singh, wo wir auch übernachten.
3. Tag / Mi., 28. Dez 2022 / Visahapatnam - "Visak"
Wer früh aufwachtund auf der Terrasse den Early-Morning- Tea oder -Coffee genießt, sieht die Kinderheim-Kinder zur Schule gehen. Wir wohnen im Gästehaus in Visak in unmittelbarer Nähe zu Kinderheim und Bible-College. Die besuchen wir heute - ebenso Witwen- und Mädchenheim, Erste-Hilfe-Station und Sozialarbeit im Slumgebiet.
4. Tag / Do., 29. Dez 2022 / Kondala
Mit unserem Bus & freundlicher Begleitung geht es nach Kondala Agraharam am Rand des Dschungelgebiets. Bischof Jeevan und die ärztliche Leiterin Dr. Nalini zeigen uns, wie sie Menschen umfassend unterstützen: mit Schule und Förderprogrammen für Kinder mit speziellen Bedürfnissen, im Krankenpflege-Ausbildungszentrum, durch Krankenhaus, Dorf-Gesundheits-Helferinnen-System und erfolgreiche HIV-Hilfe. Hier erfahren wir auch, was ein "One- Million-Dollar-Baby" ist.
Wir sind heute und morgen zu den Mahlzeiten privat bei Familie Komanapalli zu Gast und übernachten (2x) im NETHANJA-Gästehaus Kondala.
5. Tag /Fr., 30. Dez 2022 / Kondala
Wir besuchen die o.g. Stationen in und um Kondala teils am Donnerstag, teils am Freitag. Unterwegs erfahren wir durch Hintergrundgespräche mit Bischof Jeevan (ebenfalls dt.sprachig) u.a. von der aktuellen Situation der Christinnen und Christen vor Ort und schauen uns einen traditionellen Hindu-Tempel an.
6. Tag /Sa., 31. Dez 2022 / Visakhapatnam
Wir kehren zurück nach Visak, wo wir bei milden Temperaturen einen besonderen Silvester-Abend unter indischem Sternenzelt erleben: mit festlichem Essen, Kerzen-Brauch, indischem Tanz, ausgelassenen und stillen Momenten - in Gemeinschaft mit der großen NETHANJA-Gemeinde, den Kindern, Jugendlichen und College- Studierenden.
7. Tag /So., 01. Jan 2023 / Visakhapatnam
Das neue Jahr beginnt in Visak am Neujahrsmorgen ruhig im Gästehaus von Bischof Singh und mit einem Gottesdienst in der großen Bischofskirche. Später können wir zum Meer fahren oder zum Einkauf von Gewürzen und Nüssen, von Hemden, Saris und "Punjabi-Dresses" oder fair hergestelltem tradionellen Kunsthandwerk.
8. Tag /Mo., 02. Jan 2023 / Rajahmundry
Bischof Pratap und Schulleiterin Sunitha erwarten uns in Rajahmundry im Mündungsgebiet des Godavari-Flusses. Hier gilt alles Engagement dem Schutz von Mädchen und der Bildung von Kindern und jungen Menschen: in Mädchendorf, Schule und Elektronikausbildung. Wir sind zum Abendessen im Haus von Sunitha & Pratap zu Gast und übernachten im Hotel (2 Nächte).
9. Tag /Di., 03. Jan 2023 / Narsapur
Im kleinen Städtchen Narsapur, wo alles begonnen hat, gibt es noch heute ein Jungen-Kinderheim, dazu ein "Industrial Training Institut", das uns deren Leiter Samuel Komanapalli vorstellt - eine Chance für junge Menschen auf Ausbildung, Berufsabschluss und eigenes Auskommen.
Für eine "Siesta? sind wir bei Samuels Familie und seiner Mutter Kusuma eingeladen.
Zweite Übernachtung in Rajahmundry.
10. Tag /Mi., 04. Jan 2023 / Sileru
Von Rajahmundry aus geht es in immergrüne Dschungellandschaften - nach Sileru. In kleinen Dschungelstationen treffen wir Menschen, für die eine Gottesbegegnung vieles verändert hat. Mal unspektakulär wie durch eine gute Schul-Chance, mal drastisch wie bei einem Ex- Terroristen. Nach einem Ausflug mit dem Boot ins angrenzende Orissa zu einer kleinen Dschungel-Gemeinde haben wir - zurück in Sileru - ein spätes Abendessen unter freiem Himmel. Wir übernachten auf Feldbetten in den einfachen Häuschen der Dschungelstation.
11. Tag /Do., 05. Jan 2023 / Sileru - Visak
Unterwegs zurück nach Visak genießen wir die weiten Landschaften, können Bischof Singh Hintergrundfragen stellen oder fotografieren: kleine Affen, Pfeffersträucher und Reisplantagen. "Zu Hause" erwartet uns - wie immer - ein liebevoll vorbereitetes Abendessen und wir übernachten wieder in "unseren" Zimmern.
12. Tag /Fr., 06. Jan 2023 / Wildberg Village
Im indischen Wildberg Village können u.a. junge Frauen eine einjährige Näh- und Stick-Ausbildung machen - wir bewundern feinst gearbeitete Saris und gratulieren zum aktuellen Ausbildungs-Abschluss. Nach einem gemeinsamen Essen mit Bischof Singh & Team nehmen wir Abschied. Die letzte Busfahrt bringt uns zum Flughafen Visak, wo wir gegen 18:40 Uhr über Bangalore nach Frankfurt/ Main fliegen.
13. Tag /Sa., 07. Jan 2023 / Ankunft
Erwartet für 09:00 Uhr in Frankfurt.
Änderungen im Programm sind möglich.
Begegnungen & Hotels
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
6 | Visakhapatnam | Gästehaus NETHANJA-Visak |
2 | Kondola | Gästehaus NETHANJA-Emmanuel |
1 | Sileru | Dschungelstation |
2 | Rajahmundry | Hotel Shelton |
Preise & Services
Enthalten
- Linienflug mit Lufthansa ab/ nach Frankfurt nach/ von Bangalore, mit Indigo Flight von Bangalore nach Visakhapatnam und zurück, inkl. sämtl. Zuschläge, Steuern und Gebühren
- 13-tägige Reise gemäß Programm
- 11 Übernachtungen, in den Gästehäusern nur DZ, teils mit Bad/ Dusche/ WC, im Hotel in Rajahmundry EZ möglich
- Verpflegung Vollpension
- Begleitung durch Mitarbeiter der Nethanjakirche während der gesamten Reise
- klimatisierter Reisebus zum Programm
- ausführliche Reiseinformationen
- Insolvenzversicherung
- alle Trinkgelder
- inkl. 20 kg Gepäck
Nicht enthalten
- An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt (Rail & Fly)
- Eintritte, die nicht im Programm erscheinen
- Spenden im Rahmen einer Begegnung
- Visakosten
Preisliste
Preis | |
---|---|
ab 16 voll zahlenden Teilnehmern | € 1.995,- |
ab 10 + | € 100,- |
Einzelzimmerzuschlag im Hotel Rajahmundry (2 Nächte) | € 100,- |
Anmeldung zur Reise
Um sich für diese Reise anzumelden, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen.
Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.