Einleitung
Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer, Brücke zwischen Europa und Asien, wird Sie Georgien mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt sowie wunderschönen Gegenden verzaubern.
Georgien - ein Land, in dem die Berge über 5.000 Meter hoch sind, der Wein über 7.000 Jahre alt ist und die Hauptstadt Tiflis vor Dynamik bebt; zwischen zerfallenden Altbauten und futuristischen Glasbrücken.
Erkunden Sie das Land in Vorderasien, das von seinen Bewohnern „der Balkon Europas“ genannt wird, und lernen Sie die Naturwunder Georgiens kennen. Hier stößt man auf Schritt und Tritt auf Spuren der Vergangenheit. In der relativ kleinen Republik sind etwa 4.000 Baudenkmäler erfasst, die zwischen dem 5. Jh. v. Chr. und der Mitte des vorigen Jahrhunderts entstanden.
Von den einst zahlreichen Schlössern lassen nur noch wenige Ruinen eine Ahnung vom einstigen Ruhm und Reichtum zu. Umso mehr wundert der Reichtum an sakralen Bauten im ganzen Land. Es ist erstaunlich, mit welcher Hartnäckigkeit die Georgier ihre Kirchen, Kathedralen und Klöster über die Jahrhunderte bewahrt und ihre eigene religiöse Tradition am Leben erhalten haben.
Die Gastfreundschaft der Georgier ist offenherzig, das dem Gast geschenkte Vertrauen uneingeschränkt:
Jeder Gast ist ein Geschenk Gottes...
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Individuelle Anreise zum Flughafen Tiflis (Flug nicht im Reisepreis enthalten - gerne auf Anfrage) | |||
2 | F / A | Erkundungstour in der Hauptstadt | ||
3 | F / A | Fahrt entlang der georgischen Heerstraße zur Wehrkirche Ananuri & zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche | ||
4 | F / A | Stalins Geburtsort Gori, Höhlenstadt Uplisziche & Fahrt nach Borjomi | ||
5 | F / A | Erkundungstour in der Höhlenstadt Vardzia im Kleinen Kaukasus & Freizeit | ||
6 | F / M | Kleine Wanderung im Nationalpark von Borjomi, Fahrt nach Mzcheta, Besichtigung der Dschwari-Kirche & der Swetichoweli-Kathedrale | ||
7 | F / M | Rundfahrt durch Kachetien: Nonnenkloster Bodbe & Spaziergang durch dasmalerische Sighnaghi | ||
8 | F | Transfer zum Flughafen Tilflis & individuelle Heimreise (Flug nicht im Reisepreis enthalten - gerne auf Anfrage) |
Unser Reiseprogramm
1. TAG / ANREISE
Individuelle Anreise nach Tiflis und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet. (Flug nicht imReisepreis enthalten - gerne auf Anfrage)
2. TAG / TIFLIS
Angekommen in Tiflis, geht es zuerst in unser Stadthotel, wo wir die Zimmer beziehen und uns etwas ausruhen können. Nach unserem reichhaltigen Frühstück (wie jeden Morgen auf der Reise) erkunden wir die Landeshauptstadt Tiflis: Der georgische Name Tbilisi bedeutet so viel wie „warme Quelle“, sprudelt an den Nordosthängen des Mtabori doch bis zu 46,5°C heißes und kohlensäurehaltiges Schwefel-Quellwasser aus der Erde, das seit Jahrhunderten in Badehäusern genutzt wird. Im Jahr 1795 wurde die Stadt durch die persische Armee zerstört. Nach dem Wiederaufbau zeigt sich die Altstadt im nachgebauten Stil des 5. Jh., außerdem wurde die mittelalterliche Stadtstruktur mit ihren gewundenen und mit altem Kopfsteinpflaster belegten Straßen weitgehend übernommen. Beeindruckend sind die zwei bis dreistöckigen Backsteingebäude mit weitläufigen hölzernen Balkonen, Außentreppen und Vorhöfen.
Bei einem Spaziergang durch die schöne Altstadt sehen wir die Highlights und besuchen im Anschluss die Festung Narikala, die unter Besetzung der persischen Sassaniden erbaut wurde. Ihre Aufgabe war die Verteidigung der Hauptstadt; dazu wurde sie an der engsten Stelle der Kura-Schlucht erbaut, wo sich die Straßen von Europa nach Indien und von Nord nach Süd kreuzten.
Auch sehen wir das Reiterstandbild des Königs Wachtang Gorgassali. Seine kraftvoll erhobene rechte Hand weist feierlich auf die von ihm gegründete Stadt Tiflis.
Mit einem Sessellift fahren wir zur Statue der „Mutter Georgiens“ auf den Hausberg der Stadt. Von hier haben wir einen tollen Blick auf die ganze Stadt. Auch flanieren wir durch den Park über die Friedensbrücke bis zum Puppenhaus.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Tiflis.
3. TAG / ANANURI, GERGETI & KAZBEK
Entlang der georgischen Heerstraße fahren wir durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus. Es geht zur Kloster- und Festungsanlage von Ananuri aus dem 16. Jh. Das Areal umfasst mehrere Zivil-, Befestigungs- und Kirchengebäude, die jahrzehntelang als strategische Festung dienten - sowohl historisch als auch kirchlich war Ananuri seit jeher sehr bedeutend.
Wir fahren in das Kazbek-Gebirge: Es geht hinauf zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche, die sich auf einer Höhe von 2.170 m befindet. Sie ist ein Heiligtum der georgischen Kultur und die einzige Kuppelkirche im Kaukasus. Jahrhundertelang wurden hier der Kronschatz und das Weinrebenkreuz der Georgisch-Orthodoxen Apostelkirche aufbewahrt.
Von diesem Wallfahrtsort haben wir einen fantastischen Ausblick ins Tal und auf den beeindruckenden Kazbek, den dritthöchsten Berg des Landes. Prächtig und würdevoll erhebt sich dieser erloschene Vulkankegel über die atemberaubende Landschaft entlang der Staatsgrenze.
Fahrt zu unserem Hotel in Kazbek.
4. TAG / GORI, UPLISZICHE & BORJOMI
Am Morgen fahren wir zur Geburtsstadt Josef Stalins, Gori, wo wir uns mit der bis heute verbreiteten Stalin- Verehrung in Georgien auseinandersetzen können.
Entlang der Seidenstraße geht es weiter nach Uplisziche - auch „Gottes Festung“ genannt. Die antike Höhlenstadt aus dem 1. vorchristlichen Jahrtausend befindet sich an der Kreuzung wichtiger Handelswege. Es war das wichtigste Zentrum des Heidentums und stellt einen Komplex aus Hallen, Höhlen, Theatern, Altären und Tempeln dar - und das alles in Stein gehauen auf einer Fläche von 4 ha.
Wir erreichen die von Wäldern umgebene Stadt Borjomi, die für seine warmen Mineralquellen bekannt ist.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Borjomi.
5. TAG / VARDZIA
Heute unternehmen wir einen Ausflug zur imposanten Stadt Vardzia, am südlichen Rande Georgiens gelegen. Die im 10. Jh. als Militärstadt erbaute Höhlenstadt war ursprünglich komplett in den Berg gehauen, sodass man sie von außen nicht sehen konnte. Nach einem Erdbeben im 12. Jh. ließ Königin Tamara die Stadt weiter ausbauen. Dabei entstand die Kirche Mariä Himmelfahrt mit wunderschönen und farbenfrohen Fresken. Für die Einwohner waren ursprünglich 3.000 Wohnungen auf bis zu sieben Stockwerken errichtet worden, die Platz für 50.000 Menschen boten. Es gab eine Schatzkammer, eine Kirche, eine Bibliothek, Bäckereien, Ställe und Badebassins; Wasser floss aus Keramikleitungen.
Am Mittag serviert man uns in der Nähe der Klosteranlage am Ufer des malerischen Flusses bei einem Barbecue typisch georgische Spezialitäten: frisch gebratene Forellen oder Schaschlik-Spieße (fakultativ gegen Aufpreis). Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.
Übernachtung in unserem Hotel in Borjomi.
6. TAG / BORJOMI & MZCHETA
Am Morgen unternehmen wir eine kurze Wanderung im berühmten Nationalpark von Borjomi zu den warmen Mineralquellen. Anschließend besuchen wir ein Familienweingut, das seine Weine nach alter georgischer Tradition keltert. Wir genießen unser Mittagessen und können die köstlichen Weine verkosten.
Dann erreichen wir Mzcheta, die mittelalterliche Hauptstadt Georgiens und bis heute religiöses Zentrum. Die beiden Kulturdenkmäler, die wir hier besuchen, gehören zum UNESCO-Welterbe: Die Dschwari-Kirche, ein Meisterwerk der frühmittelalterlichen Zeit, und die Swetizchoweli- Kathedrale, ein sehr heiliger Ort.
Fahrt in unser Hotel nach Tiflis für Übernachtung.
7. TAG / KACHETIEN
Heute erkunden wir Kachetien, die wichtigste Weinanbauregion des Landes. Bei einer Rundfahrt durch die Weinprovinz über einsame Landstraßen und durch endlose Walnussbaum-Alleen fahren wir entlang der Berge des Großen Kaukasus.
Wir erreichen das Nonnenkloster Bodbe - das Kloster der Heiligen Nino, die das Christentum nach Georgien brachte. Das Kloster wurde dort errichtet, wo sie begraben liegt. Die ersten Bauten entstanden bereits im 5. Jh., das Gebäude in seiner heutigen Form stammt aus dem Mittelalter und beherbergt ein Nonnenkonvent.
Dann geht es zur königlichen Stadt Sighnaghi, umgeben von einer Wehrmauer mit 23 Türmen. Wir genießen einen atemberaubenden Blick auf das Kizikhi-Tal und erleben bei einem Spaziergang durch die engen Gassen den Charme dieser einzigartigen Stadt.
Ganz in der Nähe besuchen wir einen Bauernhof mit rustikalem Weinkeller. Die Familie empfängt uns, gemeinsam essen wir zu Mittag und erfahren dabei Interessantes über das ländliche Leben.
Rückfahrt zu unserem Hotel in Tiflis für Übernachtung.
Begegnungen & Hotels
Begegnungen
Tag | Begegenung |
---|---|
5 | Barbecue mit landestypischen Spezialitäten (fakultativ) |
6 | Besuch eines Familienweinguts: Mittagessen & Weinprobe |
7 | Besuch eines Bauernhofesmit rustikalem Weinkeller: Mittagessen, Weinprobe & Gespräch mit einem Bauern |
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
1 | Tiflis | Kalasi Hotel**** |
1 | Kazbek | Gästehaus Diana |
2 | Borjomi | Paradise Borjomi Hotel**** |
2 | Tiflis | Kalasi Hotel**** |
Preise & Services
Enthalten
- Flughafentransfer bei Ab- & Anreise
- 8-tägige Reise laut Programm
- 6 Übernachtungen im ½ DZ mit eigenem Bad/ Dusche/ WC (oder gleichwertig)
- Verpflegung: Frühstück im Hotel
- Mittagessen an Tag 6 & 7
- Abendessen an Tag 2, 3, 4 & 5
- lizenzierter, deutschsprachiger Reiseleiter
- Reise im modernen, klimatisierten Reisebus
- alle Eintritte & Honorare für Begegnungen & Vorträge zum Programm
- Insolvenzversicherung
- ausführliche Reiseinformationen
Nicht enthalten
- An-/ Abreise zum/ vom Flughafen in Deutschland
- Flug ab/ bis Tiflis (gerne auf Anfrage)
- Mittagessen (außer an Tag 6 & 7), Abendessen (an Tag 6 & 7), Getränke & persönliche Ausgaben
- Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen € 6,-- pro Person und Tag
Terminliste
Datum | Preisbereich |
---|---|
10. – 17. Apr. 2021 | |
26. Apr. – 03. Mai 2021 | |
24. – 31. Juli 2021 | |
21. – 28. Aug. 2021 | |
09. – 16. Okt. 2021 |
Preisliste
Preise | |
---|---|
Preise pro Person im Doppelzimmer | |
ab 2 Teilnehmern | € 940,- |
Einzelzimmerzuschlag | € 140,- |
Anmeldung zur Reise
Um sich für diese Reise anzumelden, öffnen Sie bitte den hier verlinkten Reiseflyer. Am Ende jedes Reiseflyers finden Sie unser Anmeldeformular. Sie können es entweder bequem auf Ihrem Computer speichern, ausfüllen und via E-Mail an uns senden, oder aber den Reiseflyer einfach ausdrucken und das Formular mit der Hand ausfüllen: