Einleitung
Südengland.
Stonehenge, das wilde Dartmoor, die raue Nordküste von Cornwall, der milde Westen Cornwalls mit vielen Stränden, Herrenhäusern und Gartenanlagen, der schöne Süden von Cornwall mit Gärten und idyllischen Fischerorten,... Das alles und noch viel mehr erleben Sie bei einer Reise durch das schöne Südengland.
Die zauberhaften Romane und Verfilmungen der Bestsellerautorin „Rosamunde Pilcher“ spielen in der unberührten Landschaft der südlichsten Grafschaft Englands. Rund tausend Kilometer Küste mit schroffen Klippen und malerischen, unberührten Buchten erwarten Sie auf dieser Reise. Romantische Dörfer und prachtvolle Gärten sind keine Klischees, sondern Wirklichkeit! Besuchen Sie beispielsweise den charmanten Fischerort St. Ives, der für seine feinen Sandstrände bekannt ist und Künstler aus aller Welt in seinen Bann zieht. Kristallklares Meer und ein mildes Klima, in dem auch subtropische Pflanzen gedeihen, betören jeden Besucher.
Nicht entgehen lassen sollten Sie sich, den cornischen Cream Tea mit ofenwarmen Scones, Erdbeermarmelade und Clotted Cream – ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art.
Bei einer Reise durch Südengland entdecken wir die Höhepunkte zwischen Kent und Cornwall; grandiose Kathedralen, prächtige Herrenhäuser, ausgedehnte Gärten und schöne Kleinstädte laden ein. Außerdem genießen wir die Stille der einsamen Landschaft von Dartmoor und lassen uns den rauen Wind an der Westküste um die Nase wehen.
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Mo | A | Linienflug nach London Heathrow, Besichtigung der Minster Abbey & Erkundungstour in Canterbury | |
2 | Di | F/A | Besuch des Great Dixter & Seven Sisters | |
3 | Mi | F/A | Bombay Sapphire Gin Destillerie & Stadtbesichtigung in Exeter mit der Kathedrale | |
4 | Do | F/A | Cornwall-Rundfahrt: Marazion, Land's End & bezauberndes Künstlerdorf St.Ives | |
5 | Fr | F/A | Halt an den Bedruthan Steps & Besuch der Buckfast Abbey, Wanderung in Wells | |
6 | Sa | F | Stadtrundgang im historischen Bath, Besuch der römischen Bäder, Castle Combe & Mysteriöser Steinkreis Stonehenge, Transfer zum Flughafen & Linienflug nach Frankfurt |
Unser Reiseprogramm
1. Tag / Mo., 10. Okt 2022 / Anreise & Canterbury
Individuelle Anreise zum Flughafen von Frankfurt, Linienflug nach London Heathrow und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet. Wir fahren nach Kent, den sogenannten „Garten Englands“. Diese älteste Grafschaft Englands bietet eine großartige Mischung aus traumhaften Landschaften mit imposanten Gärten, atemberaubenden Küstenstraßen und historisch interessanten Sehenswürdigkeiten.
Minster Abbey ist das vermutlich älteste bewohnte Kloster in England. Die erste Gemeinde wurde 670 gegründet und lebte dort über mehrere Jahrzehnte. Die heutige Gemeinde hat in der Minster Abbey ihr zu Hause im Jahr 1937 gefunden. Wir erkunden die wunderschönen und ruhigen Gärten, die um die Abtei herum liegen und lassen diesen Ort der Gelassenheit und Ruhe auf uns wirken. Im Austausch mit den dort lebenden Benediktinernonnen haben wir die Möglichkeit einen noch intensiveren Einblick in die Gemeinschaft zu bekommen.
Anschließend fahren wir nach Canterbury, die als eine der schönsten mittelalterlichen Städte Englands gilt. Die Altstadt mit ihren malerischen Gassen lädt zu einem Spaziergang ein. Dann besichtigen wir die Canterbury Kathedrale, die Mutterkirche Englands. Von hier aus bekehrte der Heilige Augustinus, Apostel der Angelsachsen, die Sachsen und wurde 597 Englands erster Bischof. Auch ist sie der älteste gotische Bau auf britischem Boden. Diese Kirche erlebte am 29. Dezember 1170 auf einer Seitentreppe des Hochaltars den Mord an Thomas Becket:
Das Streben nach kirchlicher Unabhängigkeit von der Krone war dem Erzbischof hier zum Verhängnis geworden. Im Audio Visual Theater erfahren wir bei einem 30-minütigen Vortrag eines Pfarrers mehr über das Thema: „Anglikanische Kirche – gestern & heute“. Danach haben wir die Möglichkeit in einer Diskussionsrunde Fragen zu stellen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Ashford.
Tagesstrecke: 200 km, Fahrtdauer: ca. 3 Std.
2. Tag / Di., 11. Okt 2022 / Great Dixter & Seven Sisters
Nach unserem reichhaltigen Frühstück im Hotel (wie jeden Morgen auf der Reise) besuchen wir das Anwesen Great Dixter, welches aus einem Haus im Tudorstil und einer der schönsten Gartenanlagen Englands besteht. Der Garten ist im Arts-and-Crafts Stil angelegt. Typisch hierfür sind die über 15 abwechslungsreich und liebevoll gestalteten Themengärten, die zum Träumen einladen.
Zum Abschluss des Tages besuchen wir die Seven Sisters in der Nähe von Eastbourne. Sie sind die wohl eindrucks- vollsten Klippen der South Downs in Sussex.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Portsmouth.
Tagesstrecke: 235 km, Fahrtdauer: ca. 4,5 Std.
3. Tag / Mi., 12. Okt 2022 / Gin Destillerie & Exeter
Der heutige Tag beginnt mit einem ganz einzigartigen Erlebnis. Auf dem umweltgeschützten Gelände von Laverstock Mill wird seit 2010 der weltweit bekannte Bombay Sapphire Gin hergestellt. Eine 300 Jahre alte Papiermühle wurde hier mit Sorgfalt und Umwelterträglichkeit in eine moderne Destillerie umgewandelt, welche zugleich die natürliche Schönheit als auch das Industrieerbe zeigt. Der Brennmeister freut sich sein Fachwissen mit uns zu teilen, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte des Gins und zeigt uns die natürlichen Inhaltsstoffe, die den besonderen Geschmack erzeugen. Am Ende der Tour können wir uns über eine Kostprobe der köstlichen Spirituose freuen.
Danach besuchen wir Exeter, die Grafschaftshauptstadt von Devon. Trotz großstädtischem Charakter hat sie ihren Charme bewahrt. Rot und Grün sind die Farben, die hier vorherrschen: Viele Bauwerke sind aus roten Ziegel- oder Sandsteinen erbaut; grün sind die zahlreichen Parks und Anlagen. Außerdem sehen wir hübsche Häuser aus der Tudor- und Stuartzeit und die Kathedrale.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Torquay.
Tagesstrecke: 370 km, Fahrtdauer: ca. 6 Std.
4. Tag / Do., 13. März 2022 / Cornwall
Heute unternehmen wir eine Erkundungstour durch Cornwall, das für seine Folklore, seine hübschen Dörfer und sein wildes Moorland berühmt ist.
Zuerst besuchen wir das Küstenstädtchen Marazion, hier haben wir einen herrlichen Blick auf St. Michael’s Mount, eine Felseninsel im Meer, die als Wahrzeichen Cornwalls bekannt ist. Weiter entlang der cornischen Küste fahren wir bis nach Land’s End, der südlichsten Spitze Englands. Dann erreichen wir das Künstlerdorf St. Ives mit seinen romantischen Häusern, Straßen und Gassen. Ende des vorigen Jahrhunderts waren hier viele Künstler zu finden und bis heute gibt es etliche Ateliers und Galerien. Vor allem aber ist das Dorf ein beliebter Badeort mit imposanten Sandbuchten und Klippen. Während wir durch die Stadt spazieren, dürfen wir uns nicht wundern, wenn uns vieles bekannt vorkommt. St.Ives ist Drehort zahlreicher Rosamunde Pilcher Filme, wird in diesen jedoch Porthkerris genannt.
Wir probieren hier einen typisch englischen Cream Tea und Scones, diese sind ein von den britischen Inseln stammendes Gebäck, das oft zur Tea Time gereicht wird. Es gibt nahezu unendlich viele Rezepte und jede Hausfrau hat ihren ganz besonderen, eigenen Trick, wie die kleinen Gebäckstücke besonders lecker werden.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Cornwall.
Tagesstrecke: 190 km, Fahrtdauer: ca. 4 Std.
5. Tag / Fr. 14. Okt 2022 / Bedruthan Steps, Buckfast Abbey & Wells
Frisch gestärkt beginnt der Tag mit einem Halt an den Bedruthan Steps, eine spektakuläre Klippenformation mit mehreren freistehenden Felsen an der Nordküste Cornwalls.
Die nur bei Ebbe zugängliche Bucht lässt sich über eine steile Treppe erreichen. Wer nicht in die Bucht hinabsteigen möchte, kann entlang des Wanderwegs der Steilküste den Panoramablick genießen. Der Name Bedruthan Steps entstand aus der Vorstellung der englischen Mythologie, dass der Riese Bedruthan die großen Steine als Treppenstufen benutzte. Für einige der Felsen gibt es Spitznamen; einer wird „Queen Bess“ genannt und ein anderer „Samaritan“ nach einem Schiff voller Woll- und Seidenstoffe, das hier im Jahr 1846 unterging.
Wir verlassen Cornwall und besuchen das Benediktinerkloster Buckfast Abbey, am östlichen Rande des National- park Dartmoor. Die Abtei wurde 1018 von Lord Aylward gegründet und ist eine der wenigen noch aktiven Klöster in Großbritannien. Wir lassen uns von der Atmosphäre, der Ruhe und des Friedens beeindrucken. Bei einem Gespräch mit einem Mönch machen wir uns mit der Gemeinde vertraut. Bienenhaltung spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle in der benediktinischen Gemeinde. Sie legt großen Wert auf sorgfältige Haltung der Insekten, das Schützen Ihrer Lebensräume und versucht ein Bewusstsein für eine freundliche Haltung zu schaffen. Über die Zucht und die Bienenkolonien erfahren wir mehr bei einem Gespräch mit einem der Bienenzüchter der Gemeinde.
Im Anschluss Weiterfahrt nach Wells, einer Marktstadt am Fuße des Berges Mendip. Die kleinste Stadt Englands ist vor allem bekannt durch ihre großartige Kathedrale. Die Wells Kathedrale ist mit ihrer imposanten Westfassade und den Scherenbögen im Querhaus ein wahres Schmuckstück. Neben Salisbury gilt sie als Meisterwerk der englischen Frühgotik. Vom Bishop’s Palace und der Kathedrale, welche auf unserer Wanderroute liegen, hat man einen atemberaubenden Ausblick.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Bristol.
Tagesstrecke: 310 km, Fahrtdauer: ca. 5,5 Std.
6. Tag / Sa., 15. Okt 2022 / Bath, Castle Combe, Stonehenge & Heimreise
Heute fahren wir weiter in die Kurstadt Bath, deren 2.000-jährige Geschichte mit der Vorliebe der Römer für heiße Quellen begann, den einzigen in Großbritannien. Ein Rundgang durch diese historische Stadt führt uns an allen Hauptsehenswürdigkeiten vorbei und wir besuchen die römischen Bäder.
Die Weiterfahrt durch Castle Combe verzaubert. Das winzige Dörfchen, gelegen zwischen grünen Hügeln und Wäldern ist ein echtes Kleinod von Wiltshire. Seine knapp 350 Einwohner rühmen sich damit, eines der hübschesten Dörfer im ganzen Land zu bewohnen. Wie auf einer Postkarte strahlen die aus honigfarbenem Stein gemauerten Reihenhäuser und die Brücke über den Fluss Bybrook eine perfekte Idylle aus. Sein märchenhaftes Ambiente lockt nicht nur Touristen, sondern auch Filmcrews an. Castle Combe diente bereits Produktionen wie „Harry Potter“, „Die Sternwanderer“ und „Downton Abbey“ als Kulisse.
Zum Abschluss der Reise besuchen wir den mysteriösen Steinkreis Stonehenge. Seine Entstehung und Nutzung werfen bis heute noch viele Fragen auf. Die Steinkreisanlage ist aufgrund ihrer monumentalen Ausmaße und der unvorstellbaren Leistung der Erbauer in der ganzen Welt bekannt. Das prähistorische Steinmonument gehört zu den mysteriösesten und berühmtesten Stätten Europas: Nach derzeitigem Forschungsstand war es vor etwa 4.000 Jahren eine wichtige religiöse Stätte. Wissenschaftler glauben, dass die Steine eine Art Kalender gewesen sein könnten, durch den die Sommer- und die Wintersonnenwende vorausgesagt wurden.
Dann endet unsere Reise durch England mit dem Transfer zur Flughafen London Heathrow und dem Linienflug nach Frankfurt.
Tagesstrecke: 190 km, Fahrtdauer: ca. 4 Std.
Begegnungen & Hotels
Begegnungen
Tag | Begegenung |
---|---|
1 | Austausch mit Benediktinernonnen |
2 | Vortrag über das Thema „Anglikanische Kirche – gestern & heute“ |
3 | Ginprobe in der Bombay Sapphire Gin Destillerie |
4 | Genuss eines Afternoon Cream Tea |
5 | Gespräch mit einem benediktinischen Mönch |
5 | Gespräch mit einem Bienenzüchter |
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
1 | Ashford | Hampton by Hilton Ashford*** |
1 | Portsmouth | Holiday Inn Portsmouth Hotel *** |
1 | Torquay | Best Western Livermead Cliff Hotel*** |
1 | Cornwall | Kilbirnie Hotel*** |
1 | Raum Bristol | Holiday Inn Bristol City Centre*** |
Preise & Services
Enthalten
- Hin- & Rückflug ab/bis Frankfurt nach/von London Heathrow inkl. sämtl. Zuschläge, Steuern und Gebühren
- Assistance & begleiteter Gruppentransfer bei Ankunft & Abflug am Flughafen London Heathrow
- 6-tägige Reise laut Programm
- 5 Übernachtungen im 1/2 DZ mit Bad/Dusche/WC in den genannten Hotels (oder gleichwertig)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel laut Programm)
- Transport im modernen Reisebus
- deutschsprachige Reiseleitung zum Programm
- alle Eintritte zum Programm
- Insolvenzversicherung
- ausführliche Reiseinformationen
Nicht enthalten
- An-/Abreise zum/vom Flughafen in Deutschland
- Mittagessen, Getränke & pers. Ausgaben
- Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen € 6,-- pro Person & Tag – wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort.
- Spenden im Rahmen einer Begegnung
- Eintritte, die nicht erwähnt sind oder nicht im Programm erscheinen
Preisliste
Preis | |
---|---|
Gruppenplaner pro Person im Doppelzimmer (Basis 10 Teilnehmer) | € 595,- |
Zuschlag für Begleitpersonen von Gruppenplanern + | € 380,- |
Zubucher-Preis | € 1.375,- |
Einzelzimmerzuschlag | € 195,- |
Zzgl. Trinkgelder | € 36,- |
Bewerbung zur Reise
Um sich für diese Reise zu bewerben, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen. Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.