zurueck-nach-oben
zurück nach oben
Ladeanimation
Seite wird geladen …
icon-pfeil-hoch
Zurück NACH OBEN

Irland

Inforeise nach Irland

Ireland Connemara 1971997 340 PixabayIreland Connemara 1971997 340 Pixabay
Zeitraum:
icon-kalender
25.
30. Sep. 2023
Dauer:
icon-reisedauer
6 Tage / 5 Nächte
Art:
icon-reiseart
InfoReisen
Preis:
530,-
Land:

Inhalt dieser Reise:

Zur besseren Orientierung, haben wir Ihnen die Informationen dieser Reise aufgegliedert. Nutzen Sie einfach das folgende Inhaltsverzeichnis, um direkt zum gewünschten Inhalt zu springen.

Einleitung

Programmübersicht

TagWochentagFahrtzeit (STD/KM)MahlzeitenProgramm
1MoAStadtrundfahrt Dublin
2Di1,5 Std / 130 kmFAHuntington Castle & Kilkenny
3Mi3 Std / 225 kmFARock of Cashel & Ring of Kerry
4Do1,5 Std / 125 kmFABunratty Castle & Klippen von Moher
5Fr2 Std / 200 kmFAClonmacnoise & Whiskey Destillerie
6SaFFischerort Howth & Heimreise
F = Frühstück | M = Mittagessen | A = Abendessen

Unser Reiseprogramm

1. Tag: Stadtrundfahrt durch Dublin & Besuch St. Patrick's Kathedrale.

Nach Ankunft am Flughafen in Dublin werden wir von unserer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Der Tag ist der Entdeckung Dublins gewidmet. Wir beginnen mit einer orientierenden Stadtrundfahrt und sehen viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie das General Post Office, die O’Connell Street und das Custom House, die bekannten farbigen Türen auf den georgianischen Plätzen und Wahrzeichen wie z.B. das Trinity College, das Parlamentsgebäude und die St. Patrick´s Kathedrale.

In der Chester Beatty Sammlung bewundern wir u.a. Ägyptische Papyrustexte, wunderschön angestrahlte Kopien des Qur'an, der Bibel, europäische Manuskripte aus dem Mittelalter und der Renaissance und dekorative Kunst von etwa 2700 v. Chr. bis zum heutigen Tag. Am Nachmittag besuchen wir die zu Ehren des irischen Schutzheiligen erbaute St Patrick’s Kathedrale. Das heutige Gebäude besteht seit 1220 und ist die staatliche Kathedrale der Church of Ireland. Die St. Patrick’s Kathedrale ist im gotischen Stil erbaut und ihr prächtiger Innenbereich ist mit Begräbnisdenkmälern wie z.B. dem der Boyle Familie und dem Grab des Dekan’s Jonathan Swift geschmückt. Abendessen und Übernachtung in Dublin

2. Tag: Führung durch Huntington Castle und Besuch von Kilkenny.

Nach einem reichhaltigen Frühstück (wie jeden Tag auf der Reise) steht der Besuch der St. Finian´s Church, der deutschen evangelischen Gemeinde in Dublin auf dem Programm. Danach verlassen wir Dublin und fahren gen Süden. Am späten Vormittag erwartet uns eine persönliche Führung durch das Huntington Castle. Das Schloss stammt aus dem Jahr 1625. Ein Mitglied der Familie erzählt uns die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner und zeigt uns die Wohn- und Prunkräume des Schlosses sowie den Tempel der Göttin im Untergeschoss. Im Anschluss können wir bei einer guten Tasse Tee und frisch gebackenen Scones die Eindrücke Revue passieren lassen.

Weiterfahrt in die mittelalterliche Stadt Kilkenny, bekannt für ihre romantischen, engen Gässchen und eine der attraktivsten Städte Irlands. Wir besuchen das Kilkenny Castle, das im Jahr 1391 als Familiensitz der Familie Ormond errichtet wurde. Der Großteil der seit dem 14. Jahrhundert mehrmals umgebauten Festung stammt allerdings aus dem 19. Jahrhundert. Abendessen und Übernachtung in Kilkenny

3. Tag: Besichtigung Rock of Cashel & Fahrt auf Ring of Kerry.

Heute fahren wir zum Rock of Cashel. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Bereits im 4. Jahrhundert wurde der Felsen von den Königen von Munster befestigt, die von dort aus 700 Jahre lang herrschten. Im 11. Jahrhundert wurde der Besitz der Kirche vermacht, bald darauf wurde mit dem Bau der Cormac-Kapelle begonnen. Der große Rundturm erreicht eine Höhe von 28 m, sein Eingang liegt knapp 4 Meter über der Erde.

Weiterfahrt in den Südwesten Irlands, wo wir die Highlights des Ring of Kerry, einer 179,0 km langen Panoramaküstenstraße im County Kerry, entdecken werden. Molls’ Gap liegt auf der berühmten Strecke. Mit atemberaubender Sicht auf das Black Valley und die von Bergen umgebenen drei Seen von Killarney bietet dieser Ort spektakuläre Motive für unvergessliche Bilder. Abendessen und Übernachtung im County Kerry

4. Tag: Besuch des Bunratty Castle danach Kosteprobe geräucherter Lachs & Klippen von Moher.

Am Vormittag steht der Besuch des Bunratty Castle und Folk Park auf dem Programm. Um 1270 baute Thomas de Clare diese steinerne Burg, die während der irisch-normannischen Auseinandersetzungen im Jahr 1318 vollständig zerstört, und 1950 wieder renoviert wurde. Um die Burg herum befindet sich ein Freilichtmuseum mit irischen Bauern- und Stadthäusern, in denen traditionelles irisches Handwerk geboten wird.

In Lisdoonvarna besuchen wir das Burren Smokehouse. Hier wird Wildlachs und Biolachs noch immer auf die traditionelle Methode geräuchert und wir bekommen eine Einführung in die alten Traditionen und selbstverständlich auch eine leckere Kostprobe. Hierzu können wir auch noch das selbstgebraute Bier probieren. Zum Abschluss des Tages wartet der Besuch der Klippen von Moher auf uns. Die bekanntesten Klippen Irlands erstrecken sich über 5 Kilometer zwischen Hags Head und dem Aussichtsturm von Cornelius O’Brian (1835) und erreichen eine Höhe von 215 Metern. Viele Seevögel, wie zum Beispiel der Sturmvogel, bauen hier ihre Nester.
Abendessen und Übernachtung im County Clare

5. Tag: Besuch der Klosterruine Clonmacnoise mit alten keltischen Kreuzen & Whiskey Tasting in einer Destillerie.

Heute verlassen wir die Westküste Irlands und fahren zurück in Richtung Dublin. Unterwegs besuchen wir Clonmacnoise, eine am Ufer des Flusses Shannon gelegene Klosterruine. Im Besucherzentrum sind die originalen keltischen Kreuze ausgestellt, und wir erfahren hier mehr über die Geschichte des Klosters, das seine Anfänge im 6. Jahrhundert nahm. Danach folgt der Besuch der alten Stätte mit ihren Hochtürmen, der Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und den wunderschönen Reproduktionen der keltischen Hochkreuze. Im Anschluss steht der Besuch einer der vielen Whiskeydestillerien hier in Irland auf dem Programm. Bei einer Besichtigung erhalten wir einen Blick hinter die Kulissen und lernen, wie das "Uisce Beatha" - das Wasser des Lebens - gebrannt wird. Eine Kostprobe darf im Anschluss natürlich nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im County Kildare

6. Tag: Besuch im Fischerort Howth mit kleiner Wanderung & Heimflug.

Heute heißt es Abschied nehmen von der grünen Insel.

Bevor wir zum Flughafen fahren, besuchen wir den gemütlichen Fischerort Howth, der geschützt am Fuße einer riesigen Felshalbinsel liegt. Howth, ein riesiges Felsmassiv, bietet schöne Ausblicke auf die Dubliner Bucht. Ein Fußweg führt an der mit “Nase” benannten Spitze von Howth Head entlang, der sich ideal für kleine Wanderungen eignet. Ganz in der Nähe thront der Leuchtturm. Westlich der Stadt liegt das Howth Castle aus normannischer Zeit und im Hafen kann man mit etwas Glück Seehunde beobachten.

Begegnungen & Hotels

Begegnungen

TagBegegenung
2Besuch der St. Finia's Church, einer deutsch evangelischen Gemeinde in Dublin
2Einblick ins private Schlossleben – Führung eines Familienmitglieds durch Huntington Castle
4Besuch einer familiär geführten Lachsräucherei, mit anschl. Lachsverkostung mit dort selbst gebrautem Bier
5Besichtigung einer Whiskey-Destillerie: Hier erfahren wir viel Wissenswertes über den irischen Whiskey, inkl. Kostprobe
6Kleine Wanderung über die Felshalbinsel Howth mit schönen Ausblicken auf die Dubliner Bucht

Hotels & Übernachtungen

ÜNOrtHotelname
1Dublin Sandymount Hotel
1Kilkenny Kilford Arms Hotel
1County Kerry The Ashe Hotel
1County Clare Treacys Oakwood Hotel
1County Kildare Westgrove Hotel

Preise & Services

Enthalten

  • Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach/von Dublin, inkl. Zuschläge, Steuern & Gebühren
  • 6- tägige Reise zum Programm
  • 5 Übernachtungen im halben DZ mit Bad/Dusche/WC in den genannten Hotels (od. gleichwertig)
  • Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel, falls in der Reisebeschreibung nicht ausdrücklich anders erwähnt)
  • lizenzierte, deutsch-sprechende Reiseleitung
  • klimatisierter Reisebus zum Programm
  • alle Eintritte und Honorare für Begegnungen & Vorträge zum Programm
  • ausführliche Reiseinformationen
  • Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • An- bzw. Abreise vom/zum Flughafen in Deutschland
  • Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen € 8,- pro Person und Tag - wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort
  • weitere Mahlzeiten, Getränke & persönliche Ausgaben
  • Rail&Fly-Ticket (TMS vermittelt diese Leistung)
  • Reiseversicherungen

Preisliste

Preis
Gruppenplaner pro Person im Doppelzimmer (Basis 10 Teilnehmer) € 530,-
Trinkgelder € 48,-
Einzelzimmerzuschlag + € 290,-
Aufschlag für Begleitpersonen von Gruppenplanern + € 375,-
Aufschlag für Zubucher + € 845,-
Rail & Fly € 90,-

Bewerbung zur Reise

Um sich für diese Reise zu bewerben, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen. Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.

reise jetzt ONLINE buchen

( Online-Formular )

REISEFLYER AUSDRUCKEN

( PDF | 1.58 MB )

Passende Reisen:

Leider keine passenden Reisen gefunden :-(