Einleitung
Das Königreich Marokkos existierte bereits im 2. Jahrtausend v. Chr., als sich hier die ersten Siedler der Berber-Stämme niederließen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte es sich dann schließlich zu einer immer wichtiger werdenden Handelsstätte für Seefahrer, die bis heute nicht an Wichtigkeit verloren hat. Das Land fasziniert uns durch seine einzigartige Kultur und seinen ganz besonderen Charakter.
Aber auch die Geschichte Marokkos ist interessant und reich an historischen Ereignissen, die die Kultur und die Entwicklung des Landes stark geprägt haben. Es gibt nur wenige Länder, die über eine solche Vielfalt verfügen wie Marokko – Vielfalt der Erdgeschichte, der Landschaften, der Pflanzen- und Tierwelt, Vielfalt des kulturellen Erbes, der Geschichte und der Menschen…
Lernen Sie TOUR MIT SCHANZ auf dieser InfoReise kennen! Die Planung und Durchführung einer Reise ist eine Frage gegenseitigen Vertrauens. Sie als Gruppenplaner benötigen einen kompetenten und erfahrenen Reiseveranstalter, der neben der Kenntnis des Reiseziels auch zuverlässig die Organisation übernimmt. Wir unterstützen und entlasten Sie vor und während Ihrer Gruppenreise. Diese InfoReise ist Grundlage für die Reisepläne mit Ihrer eigenen Gruppe. Das Programm ist sehr inhaltsreich gestaltet, für einen möglichst vielfältigen Einblick.
TOUR MIT SCHANZ führt diese InfoReise in Zusammenarbeit mit unserer marokkanischen Partneragentur durch. Der attraktive Sonderpreis ist nur deshalb möglich, weil unsere bewährten Partner vor Ort, uns unterstützen. Aus Fairness erwarten wir Ihre spätere Gruppenreisebuchung nach Marokko oder in ein anderes Land.
Sollten Sie nicht planen, eine eigene Gruppe in eines unserer Länderziele zu führen: Schließen Sie sich als Zubucher dieser intensivsten Reiseart an und genießen Sie einfach die Vorteile dieser Reise! Beachten Sie dabei bitte den Zubucher-Preis. Und wenn Sie das Reisefieber gepackt hat, Sie Ihre eigene maßgeschneiderte Gruppenreise auflegen, erhalten Sie den Gruppenplaner-Preis für diese Reise zurück.
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Fr | A | Anreise nach Marrakesch | |
2 | Sa | FA | Stadtbesichtigung von Marrakesch | |
3 | So | 5 h / 220 km | FA | Besichtigung der Lehmziegelstadt und Filmkulisse Ait Ben-Haddou |
4 | Mo | 6 h / 370 km | FA | Gartenanlagen von Tinghir, Todra-Schlucht & die Dünen von Merzouga |
5 | Di | 10 h / 480 km | FA | Kamelritt über die Dünen & Weiterfahrt nach Fes |
6 | Mi | FA | Stadtbesichtigung von Fes | |
7 | Do | 10 h / 490 km | FA | Fahrt zurück nach Marrakesch über die Berberdörfer und das Ski Resort Ifrane |
8 | Fr | FA | Besuch der Majorelle Gärten & Rückreise nach Deutschland |
Unser Reiseprogramm
1. TAG / FR 17. NOV 2023 / ANREISE
Nach individueller Anreise zum Flughafen Frankfurt starten wir heute gemeinsam unsere Reise nach Marokko. Linienflug mit Lufthansa nach Marrakesch, Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet, und Transfer zu unserem Hotel.
2. TAG / SA 18. NOV 2023 / MARRAKESCH
Marrakesch, eine Oasenstadt vor der großartigen Kulisse des Hohen Atlas. Nirgendwo im Land mischen sich afrikanische und orientalische Eindrücke besser als hier. Rund 100.000 Palmen in Hainen rings um die Stadtmauer prägen das Bild. Diese malerische Lage, die belebten Souks und die roten Lehmbauten verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt.
Bei unserer Tour durch Marrakesch sehen wir unter anderem die Koutoubia-Moschee, ein Meisterwerk maurischer Architektur. Auch sehen wir die Menara, die Saadier-Gräber, den Bahai-Palast, das Bab-Agnaou-Tor, die Souks und den Djemaael-Fna-Platz. Auf Letzterem spielt sich zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben ab: Händler, Volksunterhalter, Gaukler, Märchenerzähler, Musikanten, Kartenleger und Schlangenbeschwörer drängeln sich über den Platz.
Unser Abendessen erleben wir heute bei Chez Ali mit einer fantastischen Show-Performance.
3. TAG / SO 19. NOV 2023 / FILMSTADT AIT BEN-HADDOU & OUARZAZATE
Heute fahren wir nach Ait Ben-Haddou, seit 1987 UNESCO Weltkulturerbe und wohl eines der schönsten Beispiele traditioneller Lehmbauarchitektur der Berber. Dieses alte Dorf, welches der Sippe der Ben Haddou angehörte, kontrollierte schon im 11. Jh. jeglichen Handel auf der Karawanenstraße zwischen Timbuktu und Marrakesch. Ait Ben-Haddou ist ein sehr altes Dorf mit vielen Ecken und Winkeln; ganze sechs ineinander verbaute Kasbahs geben dem Dorf sein einzigartiges Aussehen. Das Dorf ist eine beliebte Filmkulisse, bekannt aus Filmen wie Lawrence von Arabien und Gladiator.
Auf der „Straße der 1000 Kasbahs“ geht es weiter bis nach Ouarzazate.
4. TAG / MO 20. NOV 2023 / TODRA-SCHLUCHT & DÜNEN VON MERZOUGA
Am Morgen besuchen wir die Kasbah Taourit, eine der schönsten in ganz Marokko, bestehend aus einem Labyrinth von luxuriösen Wohnhäusern und reich verzierten Türmen. Danach fahren wir in die Oasenstadt Tinghir, die alte „Stadt der Berber“, wo wir einen Spaziergang durch die „Palmerie“ unternehmen. Die Dattelpalmenoase bezaubert mit vielen wunderschönen Gartenanlagen; zerfallene Kasbahs liegen hier dicht an dicht. Wir fahren von hier weiter in die Todra-Schlucht. Die fast senkrechten Felswände dieser Schlucht sind bis zu 300 m hoch; an der engsten Stelle ist die Schlucht nicht breiter als 10 m! Wir können beobachten, wie Hirten ihre Ziegen durch die Schlucht treiben, und wie sich Kletterer von Vorsprung zu Vorsprung hangeln.
In der Stadt Erfoud wechseln wir auf wüstentaugliche Allrad-Fahrzeuge und fahren zu den Dünen von Merzouga.
Abendessen und Übernachtung in unserem Zeltcamp
5. TAG / DI 21. NOV 2023 / KAMELRITT & MIDELT
Am frühen Morgen erklimmen wir die Dünen der Wüste auf dem Rücken von Kamelen. In der Wüste ist der Sonnenaufgang ein unbeschreibliches Spektakel. Zurück im Camp genießen wir ein Berber-Frühstück, bevor wir durch Wüstenlandschaften nach Midelt fahren. Die frühere Bergarbeiter- und Garnisonsstadt lebt heutzutage vor allem vom Apfelanbau und bietet herrliche Ausblicke auf das Atlasgebirge. Die Fahrt führt uns weiter bis nach Fes.
6. TAG / MI 22. NOV 2023 / FES
An diesem Tag steht die Besichtigung der ältesten und bedeutendsten der vier Königsstädte Marokkos auf dem Programm: Fes ist bis heute das religiöse und kulturelle Zentrum des Landes. Es ist reich an Zeugnissen andalusisch-maurischer Kunst in Form von über 400 Moscheen, Medressen, Brunnen und anderen Bauwerken. Drei Stadtteile aus verschiedenen Epochen prägen das Bild von Fes – hier fühlen wir ins ins Mittelalter zurückversetzt. Wir tauchen ein in die verwirrende Vielfalt von Gassen, Souks und Moscheen in der Medina (Altstadt), die unter dem Schutz der UNESCO steht.
Wir sehen auf unserem Weg durch die Stadt wichtige Monumente wie das Moulay-Idriss-Mausoleum, die Kairouan-Moschee und den Königspalast.
Unser Abendessen erleben wir heute in einem Restaurant mit traditioneller Show-Einlage.
7. TAG / DO 23. NOV 2023 / BERBERDÖRFER IMMOUZER DU KANDAR & AZROU
Wir fahren heute über den Mittleren Atlas durch traumhaft schöne Landschaften und können dabei die Vielfalt und Natur der Bergwelt genießen. Es geht vorbei an Ifrane, bekannt als Ski-Resort und Oase der Ruhe, und weiter nach Azrou. Das Berberdorf ist bekannt für seine Handwerks-Kooperativen spezialisiert auf das Knüpfen von Teppichen und Holzschnitzarbeiten. Von hier geht es dann wieder zurück bis Marrakesch.
8. TAG / FR 24. NOV 2023 / MAJORELLE GÄRTEN & RÜCKREISE
Am Morgen besuchen wir den Garten Majorelle, vom gleichnamigen französischen Maler in den 1920er Jahren entworfen. Der Garten gleicht einem dreidimensionalem Gemälde. Nicht nur die Palmen, Bambussträucher und Bougainvilleas tragen zur Farbenwelt bei, auch die in dunkel blau gestrichenen architektonischen Elemente und die vielen Wasser-Komponenten bilden in ihrer Summe ein Gesamtkunstwerk.
Danach endet unsere Reise durch Marokko mit dem Transfer zum Flughafen von Marrakesch und dem Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt.
Begegnungen & Hotels
Begegnungen
Tag | Begegenung |
---|---|
2 | Gespräch mit einem christlichen Gemeindemitglied |
4 | Spaziergang durch die Dattelpalmen-Oase von Tinghir |
5 | Kamelritt zum Sonnenaufgang in den Sanddünen von Merzouga |
5 | intensive Landschaftsfahrt durch das Atlas-Gebirge |
6 | Begegnung mit einem Imam in der Moschee von Fez |
6 | Gespräch mit Studenten der Germanistik an der Universität |
7 | intensive Landschaftsfahrt durch das Atlas-Gebirge |
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
2 | Marrakesch | Opera Plaza **** |
1 | Ouarazate | Dar Chamaa **** |
1 | Merzouga | Madu Camp |
2 | Fes | Dar Bensouda **** |
1 | Marrakesch | Riad Al Jazira **** |
Preise & Services
Enthalten
- Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach/von Marrakesch, inkl. Zuschläge, Steuern & Gebühren
- 8- tägige Reise zum Programm
- 7 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/WC in den genannten Hotels (oder gleichwertig)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel, falls in der Reisebeschreibung nicht ausdrücklich anders erwähnt)
- lizenzierte, deutsch-sprechende Reiseleitung
- klimatisierter Reisebus zum Programm
- alle Eintritte und Honorare für Begegnungen & Vorträge zum Programm
- ausführliche Reiseinformationen & Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- An- bzw. Abreise vom/zum Flughafen in Deutschland
- Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen € 6,- pro Person und Tag – wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort.
- weitere Mahlzeiten, Getränke & persönliche Ausgaben
- Eintritte, die nicht im Programm erscheinen
- ein etwaiger Wechsel der Airlines kann zu Preiserhöhungen führen
- mögliche Preiserhöhungen durch Corona-Maßnahmen
- Rail&Fly-Ticket (TMS vermittelt diese Leistung)
- Reiseversicherungen
Preisliste
Preis | |
---|---|
Gruppenplanerpreis | € 960,- |
Aufschlag für Begleitpersonen von Gruppenplanern + | € 475,- |
Aufschlag für Zubucher + | € 960,- |
Einzelzimmerzuschlag + | € 380,- |
Trinkgelder | € 48,- |
Rail & Fly | € 90,- |
Bewerbung zur Reise
Um sich für diese Reise zu bewerben, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen. Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.