ISRAEL - LAND DER BIBEL UND DES GLAUBENS
Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet Gott selbst. - Israelisches Sprichwort. In diesem Sinne lädt Sie Israel ein zu einer Reise, die unvergesslich bleibt!
Das Heilige Land im Wandel. Hier ist die Wiege des Christentums und des Judentums. Wo einst Jesus Christus geboren wurde, gelebt hat, gekreuzigt und begraben wurde, nehmen wir Sie mit auf eine prägende, atemberaubende Reise. Lernen Sie die Hauptstadt dreier Weltreligionen kennen, Jerusalem, und erleben Sie wie eine unüberschaubare Zahl kultureller Hinterlassenschaften und heiligen Stätten auf die Moderne treffen, wie zum Beispiel Tel Aviv als Trendsetter-Metropole. Begeben Sie sich auf die Spuren von Jesus Jünger: Ob auf dem See Genezareth, den grünen Golanhöhen oder auf dem Ölberg in Jerusalem. Die Geburtskirche Jesu, die Via Dolorosa, die Klagemauer, Beduinen, bunte Basare und das Tote Meer - lassen Sie sich mitreißen von Israels biblischer Geschichte und der multikulturellen Gegenwart.
Der Geburtsort Jesu ist heute eine Stadt im Westjordanland mit ca. 30.000 Einwohnern. Die Stadt gehört zu den Palästinensischen Autonomiegebieten und grenzt im Norden an Jerusalem. Das Alte Testament spricht von Bet-Lehem (Haus des Brotes), die arabische Bezeichnung lautet Beit-Lahm (Haus des Fleisches).
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | 1,5 | A | Ankunft in Tel Aviv und Transfer nach Beersheba. | |
2 | 4 | F/A | Beersheba, Fahrt zur Negevwüste. Besuch von Ein Avdat, Grab von Ben Gurion, Aufstieg zum Avunberg ÜN am Toten Meer | |
3 | 4,5 | F/A | Mit der Seilbahn nach Massada. Bad im Toten Meer. Fahrt zur Oase En Gedi und nach Qumran. ÜN am See Genezareth | |
4 | 4 | F/A | Fahrt nach Tel Dan, Banias und auf die Golanhöhen. Festung Nimrod und Kursi. ÜN am See Genezareth | |
5 | 1,5 | F/A | Tabgha, danach Fahrt nach Kapernaum und zum Berg der Seligpreisungen. Besuch der Taufstelle Yardenit. ÜN am See Genezareth | |
6 | 4,5 | F/A | Kreuzfahrerburg Belvoir, Beit Alpha und nach Nazareth mit Verkündungs-kirche und dem Berg Karmel, Jerusalem, ÜN Jerusalem | |
7 | 0,5 | F/A | Besuch Ölberg, danach Altstadt von Jerusalem mit Bethesda und der Grabeskirche. Besuch Tempelberg und Klagemauer. ÜN Jerusalem | |
8 | 1,5 | F/A | Gang auf den Berg Zion, Raum des letzten Abendmahls, Fahrt nach Bethlehem, Geburtskirche, Israel-Museum. ÜN Jerusalem | |
9 | 2,5 | F/A | Fahrt nach Emmaus-Nicopolis und nach Ein Karem. Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. ÜN Jerusalem | |
10 | F | Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland |
1. Tag / Ankunft
Ankunft in Tel Aviv und Transfer nach Beersheba. Übernachtung in Beersheba.
2. Tag / Beersheba - Kadesch Barnea - Ein Bokek
Wir beginnen unsere Rundreise in der Stadt Abrahams - Beersheba, um zu verstehen, warum Abraham seine sieben Quellen aushob (Genesis 21:22). Danach Fahrt in die Negevwüste, um dort die Erfüllung der Prophezeiung Jesajas zu erleben, dass Olivenbäume in der Wüste wachsen werden (Jesaja 41:17).
Folgend den Schritten Moses und der Kinder Israels, setzen wir unsere Reise in Richtung Kadesch Barnea fort und halten dort, wo die Edomiter Moses den Weg in das Gelobte Land versperrten. Hier musste Moses umkehren und östlich über die Zinwüste ausweichen. Wir besuchen Ein Avdat, um die Wasserquellen in der Wüste zu besichtigen. Die Wasserversorgung war eines der Hauptprobleme, mit denen sich Moses auseinandersetzen musste (Exodus 15:22).
Von der Stätte des Grabes des ersten israelischen Premierministers, David Ben Gurion, werden wir einen weitreichenden Ausblick über das trockene Flussbett des Zinn haben.
Vom Gipfel des Avnunberges genießen wir den Panoramablick auf den großen Krater, der 14 km lang und 7 km breit ist.
Übernachtung im Hotel in Ein Bokek am Toten Meer.
3. Tag / Massada - Qumran
Am Morgen brechen wir auf in Richtung Massada, welches König Herodes überwältigender Palast und zugleich auch Festung war und wo der letzte heroische Kampf der Israeliten gegen die Römer stattfand. Der Aufstieg nach Massada erfolgt mit der Seilbahn.
Zeit für ein Bad im Toten Meer.
Wir fahren weiter bis zur Oase En Gedi, wo sich vor 3000 Jahren der junge David vor König Saul versteckte (Buch Samuel 24,1).
Auf dem Weg in den Norden Stopp in Qumran, in dessen Höhlen die biblischen Schriftrollen entdeckt wurden.
Übernachtung in der Nähe des See Genezareth.
4. Tag / Tel Dan - Banias - See Genezareth
Nach dem Frühstück Fahrt nach Tel Dan, hier erfahren wir von der Vernichtung eines Ortes, der ohne Segnung des Gottes Israels erbaut wurde (Buch der Richter 17, 1. Buch der Könige 12,26). Danach setzen wir die Reise fort nach Banias, dem biblischen Cäsarea Philippi, wo Jesus von den Aposteln das erste Mal als Messias erkannt wurde (Matthäus 16,13). Besuch der Golanhöhen, um ihre Wichtigkeit für den Staat Israel zu verstehen. Von dort überblicken wir die Straße, die nach Damaskus führt, und wo Paulus Jesus begegnete. Die Fahrt zur Festung Nimrod.
Auf der Rückfahrt Halt in Kursi. Das Lukasevangelium berichtet, dass hier Jesus einen besessenen Mann heilte. Wir beenden unseren Tag mit einer Bootsfahrt auf dem See Genezareth (Matthäus 14,22). Übernachtung am See Genezareth.
In Tabgha liegt auch die Stätte, an der Jesus den Aposteln nach der Auferstehung erschien (Johannes 21,1), dort steht heute die Peterskirche.
Wir fahren nach Kapernaum (Matthäus 8,5), das das Hauptzentrum der Lehren Jesu war und besuchen dort die Ruinen einer Synagoge aus dem vierten Jahrhundert. Die Reise führt zum Berg der Seligpreisungen (Matthäus 5,1), der neben Bethsaida liegt (Markus 8,22). Fakultativ Petrusfisch-Essen.
Abschluss des Tages bildet der Besuch der Taufstelle Yardenit.
Übernachtung am See Genezareth.
5. Tag / Tabgha _ Kapernaum - Yardenit
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch von Tabgha, dort geschah das Wunder der Fische und Brotlaibe (Johannes 6,1).
In Tabgha liegt auch die Stätte, an der Jesus den Aposteln nach der Auferstehung erschien (Johannes 21,1), dort steht heute die Peterskirche.
Wir fahren nach Kapernaum (Matthäus 8,5), das das Hauptzentrum der Lehren Jesu war und besuchen dort die Ruinen einer Synagoge aus dem vierten Jahrhundert.
Die Reise führt zum Berg der Seligpreisungen (Matthäus 5,1), der neben Bethsaida liegt (Markus 8,22).
Fakultativ Petrusfisch-Essen.
Abschluss des Tages bildet der Besuch der Taufstelle Yardenit.
Übernachtung am See Genezareth.
6. Tag / Belvoir - Beit Alpha - Nazareth
Heute besuchen wir die Überreste der Kreuzfahrerburg Belvoir, Zeugnis der langjährigen Kreuzfahrergeschichte im Heiligen Land. Weiter nach Beit Alpha, wo ein Bodenmosaik einer alten Synagoge ausgegraben wurde.
Unsere Reise führt uns von hier nach Nazareth zur Verkündigungskirche (Lukas 1,26). Wir besteigen den Berg Karmel, wo der Prophet Elias mit den Priestern des Baalkultes kämpfte (1.Buch der Könige 18,1).
Am Abend erreichen wir Jerusalem, die Heilige Stadt. Traditioneller Eingang nach Jerusalem.
Übernachtung in Jerusalem.
7. Tag / Jerusalem-Altstadt
Wir genießen vom Ölberg den atemberaubenden Ausblick auf Jerusalem. Nach dem Abstieg hinunter mit Besuch der Kirche Dominus Flevit, sowie des Garten Gethsemanes, geht es hinein in die Altstadt. Wir besuchen Bethesda, wo Jesus den lahmen Mann heilte (Johannes 5,2) und die St. Annen-Kirche. Danach Gang entlang der Stationen auf der Via Dolorosa bis zur Grabeskirche.
Wir besuchen den Tempelberg und die Klagemauer sowie das Herodianische Viertel, einem Ausgrabungsbereich unter dem jüdischen Teil der Altstadt.
Übernachtung in Jerusalem.
8. Tag / Berg Zion - Gallicantu - Bethlehem
Am Morgen Gang auf den Berg Zion. Wir besuchen den Raum des letzten Abendmahls und die Kirche St. Peter in Gallicantu. Dann weiter zur Geburtsstadt Jesu - Bethlehem, Besuch der Geburtskirche. Außerdem besuchen wir heute das Israel-Museum mit dem Schrein des Buches und dem Modell Jerusalems zu Zeiten Jesu.
Übernachtung in Jerusalem.
9. Tag / Emmaus-Nicopolis - Ein Karem
Fahrt nach Emmaus-Nicopolis, einer der biblischen Orte, an denen Jesus den Aposteln nach der Auferstehung erschien (Lukas 24,13) und ehemaliger Bischofssitz. Weiter geht es nach Ein Karem, nach christlicher Tradition Geburtsort Johannes des Täufers. Besuch der Heimsuchungskirche.
Danach besichtigen wir die von Chagall gemalten Fenster in der Synagoge der Hadassah-Klinik und fahren dann weiter, um die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zu besuchen.
Übernachtung in Jerusalem.
10. Tag / Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Möchten Sie diese Israel-Reise mit Ihrer Gruppe erleben?
Kontaktieren Sie uns – wir passen das Reiseprogramm gerne Ihren Wünschen an – und sagen Ihnen, was eine solche Reise kostet.
Um sich das hier vorgestellte MusterReise-Programm auszudrucken, öffnen Sie bitte den hier verlinkten Reiseflyer.