Einleitung
Imposante Berge und tiefe Schluchten, eine karge und gleichzeitig wundervolle Wüstenlandschaft. Jordanien hat so viel zu bieten: Madaba, die Stadt der Mosaike; King's Highway, eine der längsten Straßen der Welt; Amman, die "Weiße Stadt" und Aqaba am Roten Meer...
Als wertvollster Schatz Jordaniens gilt aber die Stadt Petra, die oft als achtes Weltwunder der Antike bezeichnet wird - die Hauptstadt der Nabatäer. Das emsige arabische Volk schlug einst diese riesige Stadt in die roten Sandsteinwände. Ihre Siedlung wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt auf den Handelsrouten für Gewürze und Seide.
Auch zahlreiche Schauplätze aus der Bibel sind im Land am Toten Meer zu finden! Vom Berg Nebo aus zum Beispiel soll Moses das Gelobte Land gesehen haben. In der Nähe von Petra soll sein Bruder Aaron begraben sein. Sodom und Gomorra gingen hier unter und Lots Frau soll zur Salzsäule erstarrt sein.
Abseits der großen Touristenströme und doch - oder gerade deshalb - Jordanien in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit erleben: Kommen Sie mit auf eine Reise, die Ihnen die beeindruckende Vielfalt des Landes näher bringen wird. Lernen Sie die interessante Lebensweise der Beduinen in der Wüste in einer Begegnung kennen und erleben Sie aufrichtige orientalische Gastfreundschaft.
Auf ein baldiges "Ahlaan w a Sahlaan!" - Herzlich Willkommen.
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | Sa | - | A | Linienflug von Frankfurt nach Amman & Empfang durch die Reiseleitung |
2 | So | 5 / 250 km | F / A | Römisch-hellenistische Stadtanlagen von Jerash, weitläufige & antike Ruinen von Umm-Qais |
3 | Mo | 3 / 200 km | F / A | Faszinierende Wüstenschlösser & Rundfahrt in Amman, der alten & bunten Landeshauptstadt |
4 | Di | 3 / 140 km | F / A | Ortslage des biblischen Bethaniens & Totes Meer mit Möglichkeit zum Bad |
5 | Mi | 5,5 / 350 km | F / A | Besichtigungen in der "Stadt der Mosaike" Madaba, Auffahrt zum Berg Nebo & weiter durch das Wadi Mujib nach Karak |
6 | Do | 2 / 120 km | F / A | Rosaroter Traum der Nabatäer: Wir erkunden die Felsenstadt Petra |
7 | Fr | 1,5 / 80 km | F / A | Jeep-Tour im Wadi Rum in Begleitung einheimischer Beduinen & Fahrt nach Aqaba |
8 | Sa | - | F / A | Freier Tag zum Baden in Aqaba |
9 | So | - | F | Transfer zum Flughafen von Aqaba & Rückflug über Amman nach Frankfurt |
Unser Reiseprogramm
1. TAG / SA. 29. OKT 2022 / ANREISE
Nach individueller Anreise zum Flughafen Frankfurt starten wir heute unsere Reise nach Jordanien. Linienflug nach Amman und Empfang durch die Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet. Transfer zu unserem Hotel in Amman für Abendessen und Übernachtung.
2. TAG / SO. 30. OKT 2022 / JERASH & UMM-QAIS
Nach unserem Frühstück im Hotel (wie jeden Morgen auf der Reise) fahren wir als erstes nach Jerash, eine der griechisch-römischen Dekapolis-Städte Jordaniens. Sie beherbergt die größten und besterhaltenen Stadtanlagen aus der römisch-hellenistischen Zeit und wurde vor über 2.000 Jahren erbaut. In der Bibel findet man Jerash unter dem Namen Gerasa; hier heilte Jesus einen Besessenen. Dann geht es weiter nach Umm-Qais, der antiken Stadt Gadara. Auch sie ist eine der Dekapolis-Städte des Landes und liegt auf einem steil abfallenden Plateau, von hier aus kann man über den See Genezareth sehen. Am Jabbok haben wir heute die Möglichkeit Gottesdienst zu feiern.
Rückfahrt nach Amman, wo uns ein Gespräch mit einem Vertreter der deutschsprachigen Ev. Gemeinde erwartet.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Amman.
Tagesstrecke: 250 km, Fahrtdauer: ca. 5 Std.
3. TAG / MO. 31. OKT 2022 / WÜSTENSCHLÖSSER & AMMAN
Heute Morgen führt uns unsere Reise zu den wenig bekannten Faszinationen im östlichen Jordanien, den sogenannten Wüstenschlössern. Sie wurden im 8. Jh. von den omayyadischen Kalifen, ursprünglich als Jagdhütten, erbaut. Besuch der bekanntesten und interessantesten Schlösser Qasr Al-Kharana, Qasr Amra sowie des östlichsten aller Wüstenschlösser, Qasr Azraq. Diese schwarze Basaltfestung liegt inmitten einer Oase mit vielen Schwimmbecken, der einzige ständige Wasserbestand innerhalb von 12.000 Meilen Wüste.
Dann erkunden wir Amman, die uralte und moderne Landeshauptstadt, ursprünglich erbaut auf sieben Hügeln. Zurzeit leben dort etwa 4 Mio Menschen. Die Stadt war bereits zu biblischen Zeiten unter dem Namen Rabat Ammon bekannt, später zu griechisch-römischen Zeiten als Philadelphia.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Amman.
Tagesstrecke: 200 km, Fahrtdauer: ca. 3 Std.
4. TAG / DI. 01. NOV 2022 / BETHANIEN & TOTES MEER
Am Morgen erwartet uns ein Besuch in der Theodor-Schneller-Schule. Hier haben christliche wie muslimische Kinder die Chance auf ein besseres Leben. Sie erhalten eine Ausbildung, lernen andere Religionen kennen und wappnen sich für die Zukunft. Möglichkeit zur gemeinsamen Andacht in der schuleigenen Kirche.
Wir fahren weiter zur Ortslage des biblischen Bethaniens jenseits des Jordans zu der erst seit März 2000 zugänglichen Taufstelle Jesu, wo neue Ausgrabungen eine byzantinische Siedlung, Kirchen und ein Kloster aus dem 5./ 6. Jh. freilegten. Dieser Ort wurde bereits in der Bibel erwähnt als "der Ort, zu dem Jesus floh wegen der Gefahr, gesteinigt zu werden".
Dann geht es ans Tote Meer für ein schwereloses Bad im warmen Salzwasser. Der See liegt 417 m unter dem Meeresspiegel; seine Ufer sind damit die tiefsten natürlichen Landflächen der Welt. Der hohe Mineraliengehalt birgt heilende Wirkung auf Hautschäden; dabei kommen unter anderem Magnesium, Kalzium und Bromid zum Einsatz - wohltuend für verspannte Muskeln, empfindliche Haut und sonstige Wehwehchen!
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Amman.
Tagesstrecke: 140 km, Fahrtdauer: ca. 3 Std.
5. TAG / MI. 02. NOV 2022 / MADABA, NEBO, WADI MUJIB & KARAK
Heute Morgen geht es nach Madaba, der Heimat der byzantinischen Mosaike. Die Stadt beherbergt die größte Mosaiksammlung der Welt; viele davon sind noch an ihrem ursprünglichen Platz und meist älter als 1.400 Jahre. Wir besichtigen das Berühmteste der Mosaike, die wunderschöne "Landkarte von Palästina", die sich in der griechisch-orthodoxen St.-Georgskirche befindet.
Nicht weit entfernt, erhebt sich der Berg Nebo. Von der Moses-Gedächtniskirche haben wir einen herrlichen Blick über die Abhänge des Jordangrabens bis zum Toten Meer und zum gegenüberliegenden Westjordanland. Der Bibel nach stieg Moses hier hinauf, als er aus den Steppen von Moab kam. Gott zeigte ihm das Land, das seinen Nachkommen versprochen war. Hier haben wir die Möglichkeit Gottesdienst zu feiern.
Dann fahren wir weiter durch das Wadi Mujib, den "Grand Canyon Jordaniens" mit den atemberaubenden Ausblicken auf Felsen und Täler. Das Wadi ist Heimat der Schwarzen Iris, der jordanischen Nationalblume. Die Region bildete zu biblischen Zeiten die natürliche Grenze zwischen den Gebieten der Moabiter im Norden und der Nabatäer (früher Edomiter) im Süden.
Wir fahren bis Karak und besuchen die Kreuzfahrerburg aus dem 12. Jh. Die Burganlage hatte einst gewaltige Ausmaße; auch heute noch nimmt die hohe Zitadelle das Plateau auf ganzer Länge von 250 m ein, und beeindruckt mit einem Labyrinth aus Räumen, Hallen, Kreuzgängen, Galerien, Geheimwegen und Küchen. Weiterfahrt nach Petra.
Ankunft in unserem Hotel in der Felsenstadt Petra für Abendessen und Übernachtung.
Tagesstrecke: 350 km, Fahrtdauer: ca. 5,5 Std.
6. TAG / DO. 03. NOV 2022 / PETRA
Wir erkunden die Felsenstadt Petra, gelegen im Wadi Musa, dem Tal des Moses. Petra wurde einst von den Nabatäern aus den roten Sandsteinfelsen geschlagen - eine riesige Stadt, nur aus Felsen! Auf diese Eigenart ist auch ihr Name zurückzuführen, denn das griechische Wort "petros" heißt übersetzt Stein/ Fels. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 1. Jh. v. Chr., als die Nabatäer Wasserquellen in der Region anzapften, Kanäle aus Stein und Ton bauten und so mithilfe des Wassers einen zentralen Handelsknoten zwischen Ägypten, Syrien und Südarabien schufen. Sobald wir Petra betreten haben, haben wir das Tor in die Vergangenheit geöffnet; wir er- leben das architektonische Wunder, wo jeder rosarote Stein den Traum der Nabatäer erzählt. Highlights sind u. a. das Schatzhaus des Pharao, der Felsentempel Ad Deir, die unzähligen Gräber der Königswand, das einstige Stadtzentrum und das römische Theater.
Anschließend geht es zum Camp im Wadi Rum. Hier den Abend zu verbringen, wird ein unvergessliches Erlebnis. Gespräch mit Beduinen über das Leben in der Wüste. Dort genießen wir ein typisch beduinisches Abendessen und übernachten im luxuriösen Wüstencamp.
Tagesstrecke: 120 km, Fahrtdauer: ca. 2 Std.
7. TAG / FR. 04. NOV 2022 / WADI RUM & AQABA
Am Morgen erleben wir den wunderschönen Sonnenaufgang im Wadi Rum mit anschließendem Frühstück. Heute erkunden wir dieses Wadi, das aus Wüste und mondähnlicher Landschaft besteht - deshalb auch "Tal des Mondes" genannt. In Begleitung einheimischer Beduinen fahren wir mit Jeeps bis zum großen Berg Al-Khazali, um die atemberaubende Wüste zu entdecken. Wir verfolgen die Spuren der Vergangenheit, die in das Gebirge und den abgestürzten Felsblock von Wadi Rum gehauen sind. Diese Spuren sind Beweis für menschliche Aktivitäten vor vielen Tausenden von Jahren! Überall finden wir Piktogramme von talmudischen, nabatäischen, griechischen und arabischen Texten.
Wir erreichen Aqaba am Roten Meer. Hier haben wir am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, um zum Beispiel baden zu gehen.
Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel.
Tagesstrecke: 80 km, Fahrtdauer: ca. 1,5 Std.
8. TAG / SA. 05. NOV 2022 / AQABA
Die kleine Küstenstadt Aqaba ist das reinste Taucher- Paradies, beheimatet der Golf von Aqaba doch eine unvergleichbar farbenfrohe Unterwasserwelt mit unzählig vielen Korallenriffen. Aqaba ist außerdem die älteste noch existierende Stadt am Roten Meer mit einer mehr als 6.000-jährigen Geschichte. Der erste Seestützpunkt wurde hier von König Salomo errichtet; lange trug Aqaba den Beinamen "Tor Palästinas". Hier haben wir Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen, zum Shoppen oder zum Entspannen an den schönen Stränden. Ein Transfer zum Strand und zurück ins Hotel steht uns heute zur Verfügung. Unser Guide gibt uns wertvolle Tipps und vermittelt uns verschiedene Freizeitangebote.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Aqaba.
9. TAG / SO. 06. NOV 2022 / HEIMREISE
Heute endet unsere Reise durch Jordanien mit dem Transfer zum Flughafen von Aqaba und dem Rückflug über Amman nach Frankfurt.
Begegnungen & Hotels
Begegnungen
Tag | Begegenung |
---|---|
2 | Jabbok: Möglichkeit zum Gottesdienst feiern |
2 | Besuch der Deutschen Gemeinde Amman |
4 | Besuch der Theodor-Schneller-Schule mit Andacht |
5 | Berg Nebo: Möglichkeit zum Gottesdienst feiern |
6 | Gepräch mit Beduinen |
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
4 | Amman | Hotel Amman International**** |
1 | Petra | Petra Guest House**** |
1 | Wadi Rum | Sun City Camp |
2 | Aqaba | Lacosta**** |
Preise & Services
Enthalten
- Hinflug von Frankfurt nach Amman & Rückflug von Aqaba über Amman nach Frankfurt inkl. sämtl. Zuschläge, Steuern & Gebühren
- 9-tägige Reise gemäß Programm
- 8 Übernachtungen im ½ DZ mit Bad/ Dusche/ WC in den genannten Hotels (od. gleichwertig)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel)
- lizenzierte, deutschsprachige, jordanische Reiseleitung
- alle Eintritte & Begegnungen zum Programm
- klimatisierter Reisebus zum Programm
- ausführliche Reiseinformationen
Nicht enthalten
- An- bzw. Abreise zum/ vom Flughafen Frankfurt
- weitere Eintritte, Mahlzeiten, Getränke & pers. Ausgaben
- Spenden im Rahmen einer Begegnung
- Pferdekutschenfahrt in Petra - Wir empfehlen € 7,-- pro Person und Tag: wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort.
- Eintritte, die nicht erwähnt sind oder nicht im Programm erscheinen
- ein etwaiger Wechsel der Airlines kann zu höheren Kosten zu Lasten der Teilnehmer führen
- mögliche Preiserhöhungen für Flug oder Landpaket durch die Corona-Krise
Preisliste
Preis | |
---|---|
ab 42 Teilnehmern im 1/2 DZ | € 1.695,- |
ab 31 + | € 100,- |
ab 21 + | € 250,- |
ab 15 + | € 330,- |
Einzelzimmerzuschlag | € 320,- |
Anmeldung zur Reise
Um sich für diese Reise anzumelden, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen.
Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.