zurueck-nach-oben
zurück nach oben
Ladeanimation
Seite wird geladen …
icon-pfeil-hoch
Zurück NACH OBEN

Schweiz

Wunderschönes Wallis

2 0 Matterhornblick2 0 Matterhornblick
Zeitraum:
icon-kalender
ohne Datum
Dauer:
icon-reisedauer
keine Angabe
Art:
icon-reiseart
MusterReisen
Land:

Inhalt dieser Reise:

Zur besseren Orientierung, haben wir Ihnen die Informationen dieser Reise aufgegliedert. Nutzen Sie einfach das folgende Inhaltsverzeichnis, um direkt zum gewünschten Inhalt zu springen.

Einleitung

Programmübersicht

TagWochentagFahrtzeit (STD/KM)MahlzeitenProgramm
1AIndividuelle Anreise nach Brig, Stadtführung in Brig mit dem Little Simplon Express
2F/M/AEggishorn & Bergbahn Bettmeralp
3F/M/ALeukerbad & Gemmi
4F/M/AUnterirdischer See & Weinpark Les Celliers de Sion
5F/M/AAlphornworkshop, Wanderung entlang einer Suone
6FIndividuelle Abreise
F = Frühstück | M = Mittagessen | A = Abendessen

Unser Reiseprogramm

1. Tag / Anreise

Individuelle Anreise nach Brig.

Stadtführung in der lebhaften Stadt Brig, bekannt für seine Thermalbäder, die Sebastianskapelle und das Stockalperschloss aus dem 17. Jahrhundert, das von dem Kaufmann erbaut wurde, der den Pass zur Handelsroute machte. Das Schloss hat drei Brig überragende Türme, welche die Namen Kaspar, Melchior und Balthasar tragen, es ist der größte private Barockbau der Schweiz.
Am Fuße des Simplonpasses gelegen, ist Brig ein Halt der schmalspurigen Matterhorn-Gotthard-Bahn, wo der bekannte Glacier-Express Richtung Zermatt sowie Richtung Furka–Oberalp–Disentis/Mustér–St. Moritz verkehrt. Bei der Stadtführung Fahrt mit dem Little Simplon Express.

Abendessen und Übernachtung im Hotel in Brig.

2. Tag / Eggishorn & Bettmerhorn

Den längsten Gletscher der Alpen im Blick

Den Grossen Aletschgletscher in seiner ganzen Länge und imposanten Grösse bestaunen – vom Eggishorn, dem 2.869 m hohen View Point ist es möglich. Aber auch die ganz großen Gipfel hat man bei einer Drehung um die eigene Achse im Blick: Mönch, Eiger, Jungfrau, Wannenhorn, das Finsteraarhorn, im Westen das Weisshorn, die Mischabelgruppe mit Dom und als Zugabe das Matterhorn formen ein eindrucksvolles 360° Panorama.

Wer in der Aletsch Arena auf einem der vier View Points Hohfluh, Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn steht, tut dies oft mit offenem Mund. Der Blick auf den 20 Kilometer langen Grossen Aletschgletscher ist wahrlich ein berührender Moment. Die spektakuläre Szenerie, inklusive Blick auf 40 Viertausender, ist einer der großen Höhepunkte in der Aletsch Arena. Nicht umsonst gehört das Gebiet zum UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.

View Point Bettmerhorn: Ein Berg und seine vielen Seiten: Nicht nur der Naturgenuss wird am Bettmerhorn grossgeschrieben. Die Verbindung von Sport, Natur und Kultur macht den 2.647 m hoch gelegenen View Point, den man mit den Bettmeralp Bahnen nach kurzer Gondelfahrt erreicht, zum echten Erlebnisberg.

Abendessen und Übernachtung im Hotel in Fischertal.

3. Tag / Leukerbad

Leukerbad – Der größte Thermalferienort der Alpen

Im Herzen der faszinierenden Walliser Bergwelt finden Sie das größte Thermalbad und Wellness-Ferienresort in den Alpen: Leukerbad. 3,9 Mio. Liter heilsames Thermalwasser von bis zu 51°C fließt täglich in 32 verschiedene Becken, die perfekte Entspannung nach einem Tag voller körperlicher Aktivitäten. Und das Beste ist, dass es 365 Tage im Jahr geöffnet ist! Nach einem kurzen Spaziergang vom Dorf aus, erreichen Sie die die Berggebiete von Gemmi und Torrent. Leukerbad bietet vielfältige Möglichkeiten für Erholungssuchende, Naturliebhaber, Outdoor-Enthusiasten, Kulinarik-Liebhaber und Panoramafans.

Bergfahrt auf die Gemmi und Besichtigung der Gemmi Lodge 2350.

Freie Zeit zum Thermal Baden in den Thermen von Leukerbad oder des Thermalbades im Hotel Le Bristol oder eine Thermalquellenwanderung.

Die Thermalquellenwanderung führt Sie durch die imposante Dala- Schlucht. Sie ist fast 600 Meter lang und etwa 4 Meter über dem Flussbett gebaut. Das mächtige Wasser darunter ist beeindruckend nah. Eine 21 Meter lange Hängebrücke führt zu einem 35 Meter hohen Wasserfall. Von dort geht es über zwei Treppen zum Oberlauf der Dala-Schlucht. Hier trifft die Brücke auf das Wanderwegenetz und führt Sie zurück ins Dorf.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag / größter unterirdischer See Europas & Weinpark Les Celliers de Sion

Den Tag starten wir mit einer geführten Besichtigung des größten natürlichen schiffbaren unterirdischen Sees Europas, mit einer Länge von 300 Metern ist er der größte unterirdische See Europas. Der „Unterirdische See von St-Léonard“ war Zeuge des Entstehungsprozesses der Alpen und fand seinen endgültigen Platz in 30 bis 70 Metern Tiefe unter den Weinbergen. Die ganze Höhle ist mit Wasser ausgefüllt, so dass alle Führungen in Ruderbooten stattfinden. In völliger Stille führen Sie polyglotte Führer zur Entdeckung dieses faszinierenden Universums. Sie gleiten auf dem klaren Wasser des Sees und lernen, seine Geheimnisse zu entschlüsseln.

Im Weinpark Les Celliers de Sion entdecken Sie die Geschichte der Weine aus den Kellereien Bonvin und Varone auf eine andere Art. Das in der Schweiz einzigartige Zentrum für Önotourismus wurde so gestaltet, dass Sie rund um den Wein etwas Unvergessliches erleben. Am Fusse majestätische Rebhänge, die das Rhonetal überragen, werden Sie in unserer Begegnungsstätte bei originellen und spielerischen Degustationen alles über die Weine und Ihre persönlichen Vorlieben erfahren. Danach gibt es eine Entdeckungsparcours mit Degustation von Weinen.

Für das Mittagessen geht es ins Rebhäuschen und danach zurück ins Hotel in Brig.

Abendessen und Übernachtung im Hotel in Brig.

5. Tag / Wanderung entlang einer Suone

In Nendaz, im Herzen des größten Skigebiets der Schweiz, lernen wir heute bei einem Workshop auf dem Nationalsymbol der Schweiz, dem Alphorn, zu blasen.

Eine Wanderung führt uns entlang einer historischen Wasserleitung, der Suone, die hauptsächlich der Bewässerung landwirtschaftlich genutzter Flächen dienen. Zur Stärkung nach der 3-stündigen Wanderung gibt es zu Mittag ein Raclette im Freien, um das wärmende Feuer herum.

Abendessen und Übernachtung in Brig.

6. Tag / Heimreise

Heute endet unsere Reise mit der individuellen Abreise.

Begegnungen & Hotels

Hotels & Übernachtungen

ÜNOrtHotelname
5Brig

Passende Reisen:

Leider keine passenden Reisen gefunden :-(