Einleitung
ISRAEL.
Eine Reise nach Israel ist nicht nur eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens. Sie ist auch eine Reise zu uns selbst. Auf den Spuren Jesu und der Glaubensväter, auf den Spuren der Jünger und Apostel - wir erleben emotionale und prägende Momente.
Und Israel ist noch mehr: Als Schmelztiegel östlicher und westlicher Kultur ist Israel unfassbar vielschichtig und multikulturell. Trotz seiner überschaubaren Größe erleben wir hier zahlreiche spannende Wechsel: Bunte Landschaften von der aufregenden Wüste Negev über grüne Regionen an den Quellen des Jordans, traumhafte Strände am Mittelmeer, der tiefste Punkt der Erde am Toten Meer sowie unvergleichliche Panoramen so weit das Auge reicht. In pulsierenden Städten und an religiösen Orten sorgt der Mix aus Antike und Moderne für ein kontrastreiches Erlebnis alter und neuer Welten. Denn das Heilige Land hat so viele Gesichter: Spuren alter Kulturen, wie die der Byzantiner, Römer, Osmanen und Ägypter, unverwechselbare Schönheit wie die der Städte Tel Aviv, Haifa oder Jerusalem, Koexistenz der Religionen und die damit verbundenen Traditionen und Schwierigkeiten.
Bei unserer Reise nach Israel besichtigen wir nicht nur alte Gemäuer und lauschen dabei den Geschichten, die uns diese zuflüstern. Auch erfahren wir viel über die dortige Politik, die Wirtschaft, Kultur, Traditionen und die Religion. Und: Was beschäftigt die Menschen, die dort leben? Was unterscheidet ihr Leben von unserem? Die Begegnungen auf dieser Reise erweitern unseren Horizont, machen uns verständnisvoller für andere Lebensweisen - sie bereichern uns einfach.
Programmübersicht
Tag | Wochentag | Fahrtzeit (STD/KM) | Mahlzeiten | Programm |
---|---|---|---|---|
1 | FR | A | Flug von Frankfurt nach Tel Aviv & Empfang durch die Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet | |
2 | SA | F/A | Zu Fuß den Jerusalemer Ölberg hinab, Garten Gethsemane, Teich Bethesda, Besuch Klagemauer | |
3 | SO | F/A | Besichtigung Bethlehemer Altstadt mit Geburtskirche, Modell Jerusalem, Davidstadt mit Hiskia-Tunnel | |
4 | MO | F/A | Hebron mit Machpela-Grabstätte, archäologischer Fundort Tel Beerscheba, Kamelritt im Wüstencamp | |
5 | DI | F/A | Felsenfestung Massada, Totes Meer, Jordan-Taufstelle Qasr al-Yahud & Fahrt nach Jericho | |
6 | MI | F/A | Shilo, Bethel & Berg Garizim | |
7 | DO | F/A | Wanderung zum Berg Arbel, christliche Stätten am See Genezareth & Freizeit am See | |
8 | FR | F/A | Tel Hazor im Gebiet der Jordanquellen & Besuch der Golanhöhen | |
9 | SA | F/A | Jesu' Heimatstadt Nazareth & Freizeit in Tel Aviv | |
10 | SO | F | Transfer zum Flughafen & Rückflug nach Frankfurt oder optionale Verlängerung in Tel Aviv |
Unser Reiseprogramm
1. TAG / FR. 21. OKT 2022 / ANREISE
Nach individueller Anreise zum Flughafen Frankfurt starten wir heute gemeinsam unsere Reise nach Israel. Linienflug nach Tel Aviv und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Bethlehem.
2. TAG / SA. 22. OKT 2022 / JERUSALEM ALTSTADT
Nach unserem reichhaltigen Frühstück im Hotel (wie jeden Morgen auf der Reise) entdecken wir Jerusalem. Zu Fuß spazieren wir den Ölberg hinab und passieren dabei die Kapelle Dominus Flevit und den Garten Gethsemane. Durch das Stefanstor treten wir ein in die Altstadt und gehen einen Teil der Strecke, die Jesus vom Prätorium des Pilatus bis hinauf zum Golgata nehmen musste: Die hauptsächlich im arabischen Viertel gelegene Via Dolorosa stellt den Leidensweg Christi von der Verurteilung bis zur Kreuzigung dar. Die letzten Stationen befinden sich in der Grabeskirche, wo wir die bewegende Atmosphäre dieses heiligen Ortes genießen können.
Jesus vollbrachte eins seiner Wunder am Teich Bethesda - auch dieser Besuch darf bei unserer Reise nicht fehlen.
Anschließend spazieren wir zur Westmauer des ehemaligen Tempels (Klagemauer), wo sich Juden aus aller Welt zum Gebet versammeln.
Am Abend treffen wir Johhny Shahwan, einen palästinensischen Christ, zu einem Gespräch. A
bendessen und Übernachtung im Hotel in Bethlehem.
3. TAG / SO. 23. OKT 2022 / BETHLEHEM, JERUSALEM NEUSTADT
Heute erkunden wir, gemeinsam mit Kamal Mukarker, palästinensischer Christ und Reiseleiter, Bethtlehem. Zunächst spazieren wir durch die Gässchen der Altstadt bis zur Geburtskirche, wo Jesus zur Welt kam.
Zurück in Jerusalem schauen wir uns das Jerusalem- Modell im Israel-Museum an. Das Modell von Jerusalem zur Zeit des Zweiten Tempels zeigt die Topographie und den baulichen Charakter der Stadt - unmittelbar vor ihrer Zerstörung durch die Römer.
Weiter geht es zur Davidsstadt auf dem Berg Zion, Jerusalems Keimzelle: Mit der Überführung der Bundeslade von Hebron nach Jerusalem machte König David Jerusalem zur Davidsstadt und gleichzeitig zur religiösen und politischen Hauptstadt des Königreiches Israel. Hier waten wir durch den uralten Hiskijah-Tunnel.
Auch sehen wir den Teich von Siloah, in den das Wasser der am Ostfuß des Berges Zion gelegenen Gihonquelle geleitet wurde und der die Wasserversorgung Jerusalems sicherstellte. Heute gehören das antike Tunnelsystem und der Teich zu einem archäologischen Park.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Bethlehem.
4. TAG / MO. 24. OKT 2022 / HEBRON, TEL BEERSCHEBA & KFAR HANOKDIM
Wir besichtigen Hebron, das im Westjordanland liegt und eine der ältesten ununterbrochen bewohnten Städte der Welt ist. Zur Zeit der Kanaaniter war es eine Königsstadt und wurde von den Enakitern bewohnt. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Hebrons ist die Höhle Machpela, auch die "Höhle der Patriarchen" genannt. Der Überlieferung nach befinden sich die letzten Ruhestätten der drei Erzväter Abraham, Isaak, Jakob und ihrer Frauen Sara, Rebekka und Lea dort. Das Grab der Patriarchen ist sowohl für religiöse Juden, als auch Muslime und Christen ein heiliger Ort.
Anschließend besuchen wir Tel Beerscheba, den archäologischen Fundort eines Siedlungshügels im Negev. Der Tel ist Bestandteil der UNESCO-Welterbe-stätten.
Weiter geht es zum Wüstencamp Kfar Hanokdim, mitten in der Judäischen Wüste. Die Umgebung ist scheinbar karg und ausgedörrt, aber wer sich in die Geschichte der Bibel zurück versetzt, landet bei Abraham. Dieser zog mit seiner Karawane auf Gottes Geheiß aus der Stadt Ur in Chaldäa. Die Reise sollte ihn nach Haran (heute in der Türkei) führen. Die Reisenden wohnen wie zu Zeiten Abrahams, in Zelten oder unter freiem Himmel. Bei einem Kamelritt genießen wir die Stille der Wüste, anschließend steht uns Zeit zur freien Verfügung.
Beim Abendessen im Zelt haben wir die Möglichkeit, mit den dort ansässigen Beduinen zu sprechen und mehr über ihr Leben in der Oase zu erfahren.
Übernachtung in Zelten in der Oase Kfar HaNokdim.
5. TAG / DI. 25. OKT 2022 / IN DER WÜSTE
Heute geht es zur Felsenfestung Massada, erbaut von Herodes dem Großen. Der Ort war von ihm aus strategischen Gründen gewählt worden, sollte er doch als Zufluchtsort vor seinen Feinden dienen. Hoch über dem Toten Meer thront dieser Ort, der aber vor allem als Symbol der Freiheit Israels gilt. Die Bergfestung wurde im Jahr 2001 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Aufstieg über die Römertreppe, Abfahrt mit der Seilbahn.
Dann geht es ans Tote Meer für ein schwereloses Bad im warmen Salzwasser. Der See liegt 417 m unter dem Meeresspiegel; seine Ufer sind damit die tiefsten natürlichen Landflächen der Welt. Der hohe Mineraliengehalt birgt heilende Wirkung auf Hautschäden; dabei kommen unter anderem Magnesium, Kalzium und Bromid zum Einsatz - wohltuend für verspannte Muskeln, empfindliche Haut und sonstige Wehwehchen!
Auch besuchen wir Qumran, eine ehemalige Essenersiedlung und Fundort der berühmten "Schriftrollen vom Toten Meer" .
Weiter geht es in die Judäische Wüste zur Jordan-Taufstelle Qasr al-Yahud, wo sich der Überlieferung nach Jesus von Johannes dem Täufer taufen Ließ. Die dortige Klosterkirche ist die drtittwichtigste Kirche der orthodoxen Christen in Israel.
Wir fahren weiter nach Jericho, der biblische Ort ist die älteste bewohnte Stadt der Welt und zugleich die am tiefsten gelegene.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Taybeh.
6. TAG / MI. 26. OKT 2022 / SHILO, BETHEL & BERG GARIZIM
Die Weiterfahrt bringt uns nach Shilo, dem ersten geistlichen Zentrum Israels, wo Josua die Stammesgebiete verloste. Auf der Höhe von Bethel erkunden wir das interessante Gelände.
Nach der Mittagspause fahren wir auf den Berg Garizim, wo wir vom Aussichtspunkt Mizpe Josef auf die Stadt Sichem blicken. Von hier aus können wir zahlreiche biblische Geschichten lokalisieren, darunter auch Sychar, wo Jesus mit der Samariterin sprach.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz am See Genezareth.
7. TAG / DO. 27. OKT 2022 / BERG ARBEL & SEE GENEZARETH
Wir machen uns auf den Weg zum Berg Arbel, wo wir die Ruinen einer Festung und einer Synagoge sehen. Der Gipfel des Berges bietet uns eine wunderschöne Aussicht über den See, die Golanhöhen und Galiläa.
Am Berg der Seligpreisungen besuchen wir die Kirche und genießen wieder einen herrlichen Blick auf den See.
Auch besuchen wir Kapernaum, einstiges Fischerdorf und wichtige Wohn- und Wirkungsstätte Jesu. Hier sehen wir Überreste des Hauses von Petrus, über denen heute eine moderne Kirche thront.
Nach der Mittagspause haben wir Zeit zum Baden und Entspannen am See Genezareth.
Optional unternehmen wir am Abend eine idyllische Bootsfahrt auf dem See.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz am See Genezareth.
8. TAG / FR. 28. OKT 2022 / TEL HAZOR & GOLANHÖHEN
Am Morgen fahren wir über den Tel Hazor in das Gebiet der Jordanquellen Banias. Ein Fluss fließt hier durch die Schlucht, um schließlich als Wasserfall in die Tiefe zu stürzen - ein eindrucksvolles Naturschauspiel. Inmitten orientalischer Weide- und Feigenbäume unternehmen wir eine kleine Wanderung zum Wasserfall.
Dann fahren wir durch die einzigartige Landschaft der Golanhöhen, geprägt von malerischen Bächen, Teichen und Basaltebenen. Auf dem Berg Bental können wir die strategische Bedeutung für den Staat Israel besonders gut nachempfinden und erfahren Interessantes über die Region.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz am See Genezareth.
9. TAG / SA. 29. OKT 2022 / NAZARETH & TEL AVIV
Heute besuchen wir Nazareth, Heimatort und Vaterstadt Jesu und sehen die Verkündigungsbasilika aus dem 20 Jh., die die größte Kirche Israels ist. Diese steht an der Stelle, an dem Erzengel Gabriel Maria die Geburt des Erlösers verkündigt hat.
Wir fahren nach Tel Aviv, wo uns der Nachmittag zur freien Verfügung steht, für eigene Erkundungen oder für entspannte Stunden am Strand.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Tel Aviv.
10. TAG / SO. 30. OKT 2022 / HEIMREISE
Heute endet unsere Reise durch Israel mit dem Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und dem Rückflug nach Frankfurt.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt in Tel Aviv zu verlängern.
11. - 13. TAG / MO. - MI. 31. OKT - 02. NOV 2022 / OPTIONALE VERLÄNGERUNG / HEIMREISE
Bei optionaler Verlängerung Aufenthalt im Hotel in Tel Aviv ohne Reiseprogramm.
Anschließend Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und Rückflug nach Frankfurt.
Begegnungen & Hotels
Begegnungen
Tag | Begegenung |
---|---|
2 | Gespräch mit Johnny Shahwan (palästinensicher Christ) |
4 | Begegnung mit Beduinen |
Hotels & Übernachtungen
ÜN | Ort | Hotelname |
---|---|---|
3 | Bethlehem | Hotel Paradiese**** |
1 | Wüste Negev | Oase Kfar Hanokdim (Zelte) |
1 | Taybeh | Taybeh Golden Hotel* * * * |
3 | See Genezareth | Kibbutz Degania Bet |
1 | Tel Aviv | Hotel Metropolitan**** |
3 | optionale Verlängerung: Tel Aviv | Hotel Metropolitan**** |
Preise & Services
Enthalten
- Hin- und Rückflug ab/ bis Frankfurt nach/ von Tel Aviv inkl. Zuschläge, Steuern & Gebühren
- 10-tägige Reise zum Programm
- 9 Übernachtungen im ½ DZ mit Bad/ Dusche/ WC in den genannten Hotels (od. gleichwertig)
- Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel)
- klimatisierter Reisebus zum Programm
- lizenzierte, deutschsprachige Reiseleitung
- alle Eintritte zum Programm
- alle Begegnungen zum Programm
- ausführliche Reiseinformationen & Insolvenzversicherung
Nicht enthalten
- An- und Abreise zum/ vom Flughafen Frankfurt, z. B. Rail&Fly-Ticket (TMS vermittelt diese Leistung)
- Eintritte, die nicht im Programm erscheinen
- weitere Mahlzeiten, Getränke & persönliche Ausgaben
- Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen € 12,- pro Person und Tag - wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort
- Kosten für Corona-Tests
Preisliste
Preis | |
---|---|
ab 31 Teilnehmern im 1/2 DZ | € 1.895,- |
ab 21 + | € 200,- |
ab 15 + | € 300,- |
EInzelzimmerzuschlag | € 450,- |
Verlängerung im DZ | € 550,- |
Einzelzimmerzuschlag bei Verlängerung | € 300,- |
Bootsfahrt auf dem See Genezareth | € 20,- |
Anmeldung zur Reise
Um sich für diese Reise anzumelden, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen.
Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.