zurueck-nach-oben
zurück nach oben
Ladeanimation
Seite wird geladen …
icon-pfeil-hoch
Zurück NACH OBEN

Deutschland

Auf den Spuren Dietrich Bonhoeffers

Bonhoeffer2Bonhoeffer2
Zeitraum:
icon-kalender
02.
09. Sep. 2023
Dauer:
icon-reisedauer
8 Tage / 7 Nächte
Art:
icon-reiseart
ZubucherReisen
Preis:
1.175,-

Inhalt dieser Reise:

Zur besseren Orientierung, haben wir Ihnen die Informationen dieser Reise aufgegliedert. Nutzen Sie einfach das folgende Inhaltsverzeichnis, um direkt zum gewünschten Inhalt zu springen.

Einleitung

Programmübersicht

TagWochentagFahrtzeit (STD/KM)MahlzeitenProgramm
1SaADie größten Widersprüche der deutschen Geschichte: Weimar und KZ Buchenwald Fahrt nach Weimar, unterwegs Einführung in das Leben von Dietrich Bonhoeffer & Vorbereitung auf den Besuch der Gedenkstätte Buchenwald, nachmittags kleiner Spaziergang in Weimar.
2SoF/ADas Leben vom Ende her denken – KZ-Gedenkstätte Buchenwald und Kindheit im Ferienort Friedrichsbrunn Führung durch die Gedenkstätte Buchenwald (ca. 2h), Fahrt nach Friedrichsbrunn/Harz. Weiter nach Quedlinburg.
3MoF/AQuedlinburg - Werder Havel - Stettin. Fahrt ins Hotel nach Stettin.
4DiF/AStettin – Finkenwalde. Kleine Stadtführung in Stettin, Besuch Gedenkgarten Finkenwalde (Zdroje) & Begegnung mit dem Pfarrer der Ev. Trinitatis-Kirche.
5MiF/ABerlin Fahrt nach Berlin (ca. 2h), Besuch Gedenkstätte Berliner Mauer, Zionskirche & Holocaust-Mahnmal Hotel: Park Inn by Radisson.
6DoFStadtführung Berlin mit dem Bus. Besichtigung der Bonhoeffer- Häuser (eines davon mit ständiger Ausstellung), am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, Abendandacht am Berliner Dom, Spaziergang zum Brandenburger Tor.
7FrF/AGrunewaldkirche, St.-Matthäus-Kirche, Zionskirche, Ausstellung „Topographie des Terrors“, Abendessen auf Berliner Fernsehturm.
8SaFRückfahrt mit vielen Eindrücken & Geschichten
F = Frühstück | M = Mittagessen | A = Abendessen

Unser Reiseprogramm

1. TAG / SA. 02. SEP 2023 / WEIMAR

Ab Albstadt und verschiedenen Zustiegsorten starten wir Richtung Norden und fahren ins klassizistisch anmutende Weimar. Dort begegnen wir bereits einem der größten Widersprüche der deutschen Geschichte. Ganz in der Nähe zur Kulturstadt lag das KZ Buchenwald. Ein Besuch dieses Ortes ist für morgen vorgesehen.

Am späten Nachmittag unternehmen wir einen Spaziergang durch Weimar.

Im Hotel in Weimar Abendessen und Übernachtung.

2. TAG / SO. 03. SEP 2023 / GEDENKSTÄTTE BUCHENWALD & FRIEDRICHSBRUNN

Heute Morgen besuchen wir die Gedenkstätte Buchenwald, und nehmen an einer Führung teil. Dieser Besuch kündet von den entsetzlichen Folgen des Terrorregimes, dem Bonhoeffer ausgesetzt war und kann uns lehren, unser Leben vom Ende her zu denken.

In der zweiten Tageshälfte nehmen wir uns Angenehmeres vor: In einer zweistündigen Fahrt gelangen wir von Weimar nach Friedrichsbrunn im schönen Harz. Ein fröhlicher Ferienort für die Familie Bonhoeffer, zu dem oft auch Freunde und Verwandte eingeladen waren. Hier befi ndet sich eine interaktive Ausstellung über die Familie Bonhoeffer. Die Terrasse lädt zum Genießen von Kaffee und Kuchen ein.

Danach fahren wir in die mittelalterliche Stadt Quedlinburg, die zum Weltkulturerbe gehört.

3. TAG / MO. 04. SEP 2023 / QUEDLINBURG

Vormittags Zeit zu freien Verfügung in Quedlinburg.

Nach dem Einstieg in die Lebensgeschichte von Dietrich Bonhoeffer, geht es weiter über Werder an der Havel, hier ist Mittagspause am Havelufer.

Weiterfahrt nach Stettin in Polen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel in Stettin.

4. TAG / DI. 05. SEP 2023 / STETTIN & FINKENWALDE

Nach einer Stadtführung durch Stettin, liegt der Schwerpunkt des Tages auf dem Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen Predigerseminars Finkenwalde. Heute ist dort ein Garten der Stille. Bonhoeffer leitete das Predigerseminar. Hier entstanden seine Bücher „Nachfolge“ und „Gemeinsames Leben“. Stettin und Finkenwalde waren nur kurze und doch wichtige Zwischenstationen im Leben Bonhoeffers. Ruth von Kleist-Retzow, die Großmutter seiner spätereren Verlobten Maria von Wedemeyer, besuchte regelmäßig die Gottesdienste in der Kapelle in Finkenwalde. Sie war ihm und seinen Seminaristen eine wichtige Verbündete.

Am Abend treffen wir den Pfarrer der Evangelischen Trinitatis- Kirche-Stettin.

Abendessen und Übernachtung im Hotel in Stettin.

5. TAG / MI. 06. SEP 2023 / FAHRT NACH BERLIN, BERLINER MAUER & HOLOCAUST GEDENKSTÄTTE

Heute geht die Fahrt Richtung Süden. Unser Ziel ist Deutschlands Hauptstadt Berlin, wo wir am Nachmittag eintreffen. Wir besichtigen die Gedenkstätte der Berliner Mauer, Bernauer Straße, die Zionskirche in der Bonhoeffer Konfirmandenunterricht gab und das Holocaust-Mahnmal.

Abendessen und Übernachtung im Hotel in Berlin.

6. TAG / DO. 07. SEP 2023 / BERLIN

Mit dem Bus genießen wir eine Stadtführung durch Berlin. Wir besichtigen das idyllisch gelegene Bonhoeffer-Haus mit Gedenkstätte.

Am Nachmittag haben wir Zeit zur freien Verfügung.

Am Abend treffen wir uns wieder im Berliner Dom und halten eine Abendandacht. Anschließend bietet sich ein gemütlicher Spaziergang entlang der berühmten Straße „Unter den Linden“ vom Dom zum Brandenburger Tor an. Wir kommen dabei an der Humboldt-Universität, Bonhoeffers Studien- und Lehrstätte, vorbei.

Individuelles Abendessen - Berlins Restaurantvielfalt hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Übernachtung im Hotel im Berlin.

7. TAG / FR. 08. SEP 2023 / GRUNEWALD, GRUNEWALDKIRCHE & GEDENKSTÄTTE

Heute erfreuen wir uns nochmal des Berliner Grunewalds. Wir schauen die Grunewaldkirche an, in der der junge Bonhoeffer konfi rmiert wurde.

Die Mittagspause bietet die Möglichkeit zur Einkehr im historischen Gasthaus „Moorlake“ am Wannsee oder/und zu einem Spaziergang.

Am Nachmittag sehen wir uns die Ausstellung „Topographie des Terrors“ an. An gleicher Stelle befinden sich die Ruinen des Reichssicherheitshauptamts, wo Bonhoeffer eingekerkert war. Wir erfahren auch Eindrückliches über den Mut und die Leidensbereitschaft vieler Menschen im Widerstand rund um den 20. Juli 1944.

Den Tag lassen wir beim Abendessen auf dem Fernsehturm Berlin, mit grandioser Rundumsicht, ausklingen.

Letzte Übernachtung im Hotel.

8. TAG / SA. 09. SEP 2023 / HEIMREISE

Mit vielen Eindrücken aus Bonhoeffers Leben und neu zur Nachfolge ermutigt, treten wir die Heimreise an und fahren die verschiedenen Ausstiegsorte an. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, sich am Vortag mit Proviant für die Rückfahrt zu versorgen.

Begegnungen & Hotels

Hotels & Übernachtungen

ÜNOrtHotelname
1Weimar Leonardo Hotel ****
1Quedlinburg Acron Hotel ***
2Stettin Ibis Styles Stare Miasto
3Berlin Park Inn by Radisson

Preise & Services

Enthalten

  • Busfahrt ab/bis Einstiegsort •
  • 8-tägige Reise gemäß beigefügtem Programm
  • 7 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/WC in den unten genannten Hotels (od. gleichwertig)
  • Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel, falls nicht in der Reisebeschreibung anders ausdrücklich erwähnt, an Tag 6 nur Frühstück) •
  • klimatisierter Reisebus •
  • alle Eintrittsgelder zum Programm •
  • ausführliche Reiseinformationen & Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Trinkgelder für Guides, Busfahrer & Hotelpersonal: Wir empfehlen € 7,- pro Person und Tag - wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldervergabe vor Ort. •
  • Getränke, Mittagessen und persönliche Ausgaben •
  • Spenden im Rahmen einer Begegnung •
  • Eintritte, die nicht erwähnt sind oder nicht im Programm stehen
  • Höhere Kosten für Bus, Hotels, zusätzliche Einzelzimmer

Preisliste

Preis
Preis pro Person ab 42 Teilnehmern € 1.175,-
ab 32 + € 105,-
ab 22 + € 395,-
ab 17 + € 735,-
Einzelzimmer-Zuschlag € 220,-
Aufschlag Spätbucher nach dem 31.05.2023 € 150,-

Anmeldung zur Reise

Um sich für diese Reise anzumelden, können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen.
Bitte beachten Sie: Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern, die nicht zusammen auf einer Rechnung erscheinen sollen, müssen Sie die Online-Anmeldung wiederholen.

reise jetzt ONLINE buchen

( Online-Formular )

REISEFLYER AUSDRUCKEN

( PDF | 442.25 KB )

Passende Reisen:

1.630,-

Deutschland

Historische Stätten in Nord- & Ostdeutschland
icon-kalender
27. Mai
04. Juni 2023
icon-reisedauer
9 Tage / 8 Nächte
icon-reiseart
ZubucherReisen
icon-flughafen
nach Wunsch
Reisedetails anzeigen